Giessener Elektronische Bibliothek

GEB - Giessener Elektronische Bibliothek

Wissenschaft auf YouTube : Interaktionsanalysen zur Anschlusskommunikation

Christ, Katharina


Zum Volltext im pdf-Format: Dokument 1.pdf (4.972 KB)


Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-150832
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2021/15083/


Freie Schlagwörter (Deutsch): Wissenschaftskommunikation , Anschlusskommunikation , Nutzerkommentare , YouTube , Interaktionsanalyse , Dialoganalyse
Universität Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut: Institut für Germanistik
Fachgebiet: Germanistik
DDC-Sachgruppe: Sprachwissenschaft, Linguistik
Dokumentart: Buch (Monographie)
Zeitschrift, Serie: Sprache, Literatur, Kommunikation - Geschichte und Gegenwart ; 15
Sprache: Deutsch
Erstellungsjahr: 2021
Publikationsdatum: 30.09.2021
Kurzfassung auf Deutsch: Auch in der Wissenschaftskommunikation haben sich mit den sozialen Medien neue Formen der Interaktivität etabliert: wissenschaftliche Themen werden nicht mehr nur auf einer „Einbahnstraße“ aus der Wissenschaft über die klassischen Medien in die Gesellschaft kommuniziert, sondern es ist ein interaktiver Kommunikationsraum entstanden, in dem unterschiedliche Akteur:innen Wissenschaft präsentieren und die epistemischen Leistungen ausgehandelt werden. Der Beitrag basiert auf Ansätzen der Interaktions- und Dialogforschung und zeigt durch eine Interaktionsanalyse der Anschlusskommunikation an YouTube-Videos, welche Dialogmuster sich in diesem Kommunikationsraum herausgebildet haben und wie die audiovisuellen Wissensangebote diskursiv bearbeitet werden.
Lizenz: Lizenz-Logo  Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerziell, Keine Bearbeitung