Giessener Elektronische Bibliothek

GEB - Giessener Elektronische Bibliothek

Die Tageszeitung des 18. Jahrhunderts auf dem Weg zum Massenmedium : eine textlinguistische Untersuchung des „Hamburgischen Correspondenten“

Wille, Manuel


Zum Volltext im pdf-Format: Dokument 1.pdf (7.008 KB)

Zugleich Dissertation Universität Paderborn 2019


Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-157738
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2020/15773/


Freie Schlagwörter (Deutsch): Textlinguistik , journalistische Textsorten , linguistische Kulturanalyse , Kanzleikommunikation , historische Pressekommunikation
Universität Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut: Institut für Germanistik
Fachgebiet: Germanistik
DDC-Sachgruppe: Deutsch
Dokumentart: Buch (Monographie)
Zeitschrift, Serie: Linguistische Untersuchungen ; 15
ISBN / ISSN: 978-3-347-16354-6
Sprache: Deutsch
Erstellungsjahr: 2020
Publikationsdatum: 21.12.2020
Kurzfassung auf Deutsch: In der Forschungsarbeit wird die Zeitungskommunikation des 18. Jahrhunderts aus sprachwissenschaftlicher Perspektive untersucht. Es wird gezeigt, wie sich das Textsortenrepertoire der Zeitung weiterentwickelte, welche sprachlichen Wandelprozesse stattfanden und wie die Zeitung übergreifend allmählich zu einem Massenmedium avancierte. Der textlinguistische Zugang auf die Zeitungssprache wird an den relevanten Stellen ergänzt durch einschlägige Erkenntnisse aus der historischen Presseforschung und der linguistischen Kulturanalyse. So wird etwa nachgezeichnet, wie sich die Zeitungsschreiber im Laufe des Jahrhunderts immer stärker von den Einflüssen der Kanzleisprachen lösten und Formulierungsstrategien etablierten, die auf die Anforderungen des journalistischen Berichtens abgestimmt waren. Mit diesen und weiteren Ergebnissen wird der Versuch angestellt, eine Forschungslücke der Sprachgeschichtsforschung zu schließen, in der die Zeitungen des 18. Jahrhunderts bisher lediglich randständig untersucht wurden.
Lizenz: Lizenz-Logo  Creative Commons - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland