Schwerpunkt: Georg Büchner und seine Zeit - „Der Freiheit eine Gasse“ : Spuren der „Gießener Schwarzen“ in Büchners „Dantons Tod“
Kurz, Gerhard
Zum Volltext im pdf-Format:
Dokument 1.pdf (1.244 KB)
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-91215
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2012/9121/
Universität
Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachgebiet:
Germanistik
DDC-Sachgruppe:
Deutsche Literatur
Dokumentart:
Aufsatz
Zeitschrift, Serie:
Spiegel der Forschung 29 (2012) Nr. 2
; S. 28-34
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2012
Publikationsdatum:
14.12.2012
Kurzfassung auf Deutsch:
Die „Gießener Schwarzen“ waren eine Gruppe radikaler Studenten, deren revolutionäres Programm für die Ambivalenzen der deutschen Demokraten nach 1800 aufschlussreich ist. Georg Büchner setzte sich in seiner kritischen Vorführung der französischen Revolutionäre in seinem Drama „Dantons Tod“ auch mit ihnen auseinander.
Lizenz:
Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand