Giessener Elektronische Bibliothek

GEB - Giessener Elektronische Bibliothek

Samples 10 (2011)

Arbeitskreis Studium Populärer Musik e.V. (ASPM)


Zum Volltext im pdf-Format: Dokument 1.pdf (6.781 KB)

BEITRÄGE
Georg Brunner und René Gründer: "So einen Scheiß lade ich nicht auf meinen Laptop." Auswertung einer Studie zum Umgang von Schülern mit rechtsradikaler Musik
Christofer Jost: Identität und Musikanalyse. Grundlegende Überlegungen zu den Begriffen Habitus und Gestus im Rahmen der Popularmusikforschung
Nadja Thoma und Annamaria Lehto: Swingin´ his hands faster than Karate Kid. Der gehörlose Rapper Signmark und Gebärdensprachen im HipHop
Hans J. Wulff: Hardrock, Heavy Metal und der Splatterfilm: Affekte und Symbole in den Filmen der Rocksploitation

AUSGEZEICHNET MIT DEM ASPM-FÖRDERPREIS 2011
Malik Sharif (2. Platz): Innenansichten zum Balkanismus in gegenwärtiger Pop- und Weltmusik
Felix Papenhagen (3. Platz): "Das Lackmuspapier der israelischen Gesellschaft". Der Singer-Songwriter Meir Ariel (1942-1999)

REZENSIONEN
Sarah Chaker: Schwermetallanalysen. Die musikalische Sprache des Heavy Metal von Dietmar Elflein
Sarah Chaker: pop:aesthetiken. Beiträge zum Schönen in der populären Musik, hg. von Anja Brunner und Michael Parzer
Daniel Mark Eberhard: The Big Payback. The History of the Business of Hip-Hop von Dan Charnas
Dietmar Elflein: Blues Music in the Sixties. A Story in Black and White von Ulrich Adelt
Dietmar Elflein: Dub in Babylon. Understanding the Evolution and Significance of Dub Reggae in Jamaica and Britain from King Tubby to Post-Punk von Christopher Patridge
Christoph Jacke: Britpop and the English Music Tradition, hg. von Andy Bennett und John Stratton
Theresa Maierhofer-Lischka: Deutscher Rap - Eine Kunstform als Manifestation von Gewalt? von Martin Wiegel
Martin Pfleiderer: Musical Rhythm in the Age of Digital Reproduction, hg. von Anne Danielsen
Christoph Viehl: Deutschsprachige Popmusik: Zwischen Morgenrot und Hundekot. Von den Anfängen um 1970 bis ins 21. Jahrhundert von Jens Reisloh

TAGUNGSBERICHTE
Jochen Bonz: "Pop / Wissen / Transfers" - Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien, Oldenburg 2012
Dietmar Elflein: Heavy Metal and Place, Wolverhampton 2011
Theresa Maierhofer-Lischka: Summer School "Methods of Popular Music Analysis", Osnabrück 2011
Johanne Schröder: "Methoden der Populärkulturforschung" der AG Populärkultur und Medien, Köln 2011

NEUE BÜCHER
Ausgewählte Neuerscheinungen 2010 (Nachtrag)
Ausgewählte Neuerscheinungen 2011


Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-89294
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2012/8929/

Bookmark bei Connotea Bookmark bei del.icio.us


Universität Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachgebiet: Musikwissenschaft / Musikpädagogik
DDC-Sachgruppe: Musik
Dokumentart: Journal (Komplette Ausgabe eines Zeitschriftenheftes)
Zeitschrift, Serie: Samples ; 10
ISBN / ISSN: 2146766-3
Sprache: Deutsch
Erstellungsjahr: 2011
Publikationsdatum: 29.08.2012
Kurzfassung auf Deutsch:
Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand