uniforum 25 (2012) Nr. 3
Zum Volltext im pdf-Format:
Dokument 1.pdf (6.250 KB)
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-88774
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2012/8877/
Universität
Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachgebiet:
Universität, Pressestelle
DDC-Sachgruppe:
Allgemeines, Wissenschaft
Dokumentart:
Journal (Komplette Ausgabe eines Zeitschriftenheftes)
Zeitschrift, Serie:
uniforum : Zeitung der Justus-Liebig-Universität
; 25 / 3
ISBN / ISSN:
2147177-0
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2012
Publikationsdatum:
06.07.2012
Kurzfassung auf Deutsch:
Wo Doktorandinnen und Doktoranden aus drei Fachbereichen eine Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit finden: im neu gegründeten Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS).
Wie ein ehemaliges DDRKrebsmedikament dank Gießener Untersuchungen international Furore macht: Prof. Rummel präsentierte seine Ergebnisse vor der US-amerikanischen Krebsgesellschaft ASCO.
Warum der Sport Dies ein ganz besonderer war: Die langjährigen Organisatoren Dr. Roland Metsch und Dr. Roland Franz gehen in den Ruhestand. Doch statt traurigem Abschied bescherten sie noch einmal eine großartige Party.
Wie man alte Bücher vor dem Verfall rettet und ein besonderes Exlibris bekommt: Prof. Cora Dietl hat an der UB die erste Buchpatenschaft und damit die Kosten für die Restaurierung einer Handschrift übernommen.
Lizenz:
Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand