Samples 3 (2004)
Arbeitskreis Studium Populärer Musik e.V. (ASPM)
Zum Volltext im pdf-Format:
Dokument 1.pdf (1.358 KB)
Beiträge (Kurzfassungen von Referaten der 12. Arbeitstagung des ASPM)
Maximilian Hendler: Niederlage als nationaler Mythos. Das Kosovo-Motiv in der serbischen Popularmusik heute.
Silke Borgstedt: Das inszenierte Erfolgsmodell. Robbie Williams im Spiegel der Tagespresse.
Sabine Beck: Vinko Globokar und der performative Körper. Ein Beitrag zur Performance-Forschung.
André Doehring: Die Widerständigkeit der Kunst von C. Resch u. H. Steinert.
Carsten Heinke: Die Diktatur der Angepassten von R. Behrens.
Ralf v. Appen: Ignoranz und Inszenierung von T. Venker.
Martin Pfleiderer: Testcard 13: Black Music.
Ralf v. Appen: "Wie schreibt man Pop?" Popjournalismus – Erscheinungsformen und Konzepte.
Jan Hemming: Practising Popular Music. International Association for the Study of Popular Music, Montréal 2003.
Carsten Heinke: Keiner wird gewinnen - Populäre Musik im Wettbewerb, ASPM-Arbeitstagung, Rauischholzhausen 2004.
Hinweis zum Urheberrecht
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/5299/
Universität
Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachgebiet:
Musikwissenschaft / Musikpädagogik
DDC-Sachgruppe:
Musik
Dokumentart:
Journal (Komplette Ausgabe eines Zeitschriftenheftes)
Zeitschrift, Serie:
Samples
; 3
ISBN / ISSN:
2146766-3
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2004
Publikationsdatum:
21.01.2008
Kurzfassung auf Deutsch: