Hinweis zum Urheberrecht
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2003/1054/
Das Nachhaltigkeitslabel : ein Instrument zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung?
Eberle, Ulrike
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (562 KB)
Universität
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut:
Öko-Institut e.V., Freiburg
Fachgebiet:
Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement fachübergreifend
DDC-Sachgruppe:
Haushaltswissenschaften
Dokumentart:
Aufsatz
Zeitschrift, Serie:
Spiegel der Forschung 18 (2001) Nr. 2
; S. 70-77
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2001
Publikationsdatum:
28.02.2003
Kurzfassung auf Deutsch:
Seit 1992 in Rio de Janeiro das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung geprägt wurde, ist der Begriff
‚Nachhaltigkeit‘ aus der politischen Diskussion nicht mehr
wegzudenken. Fast zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland haben allerdings noch
nie etwas von diesem Begriff gehört. Doch gerade auch der private Konsum könnte
zu einer nachhaltigeren Entwicklung beitragen. Ob und inwieweit dabei ein "Nachhaltigkeitslabel"
eine Orientierungshilfe für die Verbraucher sein könnte, damit setzt sich
die Autorin in ihrer Dissertation auseinander, die in diesem Jahr mit
dem "Deutschen Haushaltstechnikpreis" ausgezeichnet wurde.