Nr. |
Titel |
Autor |
|
Jahr |
|
Band |
1 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen |
|
|
20XX |
|
Zeitschrift |
2 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen ; 2020 |
|
|
2020 |
|
2020 |
3 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen ; 2019 |
|
|
2019 |
|
2019 |
4 |
Internationalisierung |
Langenohl, Andreas |
|
2019 |
|
2019 S. 06-09 |
5 |
Bildungserträge der Hochschulen im internationalen Spiegel |
Braun, Edith et al. |
|
2019 |
|
2019 S. 10-13 |
6 |
Globalisierung der politischen Bildung? |
Bruns-Junker, Anka |
|
2019 |
|
2019 S. 14-17 |
7 |
Extended Education - made in Gießen |
Müller, Andrea et al. |
|
2019 |
|
2019 S. 18-19 |
8 |
Trilaterale Partnerschaft Gießen - Tokyo - Seoul |
Diesing, Johannes et al. |
|
2019 |
|
2019 S. 20-21 |
9 |
Stabilisierung von Arbeitskräften in der Textilindustrie: Begleitforschung zu Personalfluktuation und -rekrutierung im Hawassa Industrial Park(HIP), Äthiopien |
Fink, Michaela et al. |
|
2019 |
|
2019 S. 22-23 |
10 |
Educational Borrowing: 100 Jahre Volkshochschulen als Fallbeispieleines komplexen internationalen Institutionentransfers |
Käpplinger, Bernd et al. |
|
2019 |
|
2019 S. 24-27 |
11 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen ; 2018 |
|
|
2018 |
|
2018 |
12 |
Inklusion - Ist der Weg das Ziel? |
Jovanic, Andrea et al. |
|
2018 |
|
2018 S. 06-09 |
13 |
Selbstwirksamkeit in Bezug auf inklusive Unterrichtsgestaltung : ein Aspekt der Evaluation im Rahmen der Praxissemestererprobung im Studiengang Lehramt an Förderschulen (L5) |
Bartels, Antonia et al. |
|
2018 |
|
2018 S. 10-11 |
14 |
Vier Konnotationen von Inklusion aus soziologischer Sicht |
Brüsemeister, Thomas |
|
2018 |
|
2018 S. 12-13 |
15 |
Inklusion |
Gronemeyer, Reimer |
|
2018 |
|
2018 S. 14-17 |
16 |
Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen: Multiprofessionelle Kooperation an Ganztagsschulen entwickeln, um inklusive Bildung zu stärken |
Kielblock, Stephan et al. |
|
2018 |
|
2018 S. 18-19 |
17 |
FIN³ - Fit in Inklusion |
Knaup, Melanie et al. |
|
2018 |
|
2018 S. 20-21 |
18 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen ; 2017 |
|
|
2017 |
|
2017 |
19 |
Europe´s refugee predicament |
Afacan, Isa |
|
2017 |
|
2017 S. 10-11 |
20 |
Flucht und Migration in der Erwachsenenpädagogik - zeithistorische Vergleiche |
Falkenstern, Anastasia et al. |
|
2017 |
|
2017 S. 12-13 |
21 |
Integration durch Service Learning |
Hopf, Andrea et al. |
|
2017 |
|
2017 S. 15-16 |
22 |
Interkulturelle Kompetenz in der Lehrerbildung : ein Projekt |
Jovanic, Andrea et al. |
|
2017 |
|
2017 S. 17-18 |
23 |
Lern- und Integrationspatenprojekt verbindet Hilfe und Qualifikation |
Neuß, Norbert et al. |
|
2017 |
|
2017 S. 19-20 |
24 |
Simulationsspiele zur europäischen Migrations- und Asylpolitik : ein Seminar |
Schäfer-Nerlich, Verena |
|
2017 |
|
2017 S. 21-23 |
25 |
Geflüchtete und Hochschule : transkulturelle Begegnungen an der Hochschule |
Theuerl, Marah |
|
2017 |
|
2017 S. 24-25 |
26 |
Curriculum Grundwissenschaften: Flucht, Migration und Digitalisierung |
Brüsemeister, Thomas et al. |
|
2017 |
|
2017 S. 26 |
27 |
Migration und Menschenrechte : ein Projekt zur Entwicklung eines interdisziplinären Studienangebots |
Soremski, Regina et al. |
|
2017 |
|
2017 S. 28-29 |
28 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen ; 2016 |
|
|
2016 |
|
2016 |
29 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen ; 2015 |
|
|
2015 |
|
2015 |
30 |
Jahrbuch / Fachbereich 03, Justus-Liebig-Universität Gießen ; 2014 |
|
|
2014 |
|
2014 |