Nr. |
Titel |
Autor |
|
Jahr |
|
Band |
1 |
Spiegel der Forschung 30 (2013) Nr. 2 |
|
|
2013 |
|
|
2 |
Spiegel der Forschung 30 (2013) Nr. 2: Titelseite, Inhaltsverzeichnis, Editorial |
|
|
2013 |
|
S. 01-07 |
3 |
Seit rund sechs Jahren schon: Die Finanzkrise hält die Welt in Atem |
|
|
2013 |
|
S. 08-09 |
4 |
Über die Ursachen der Finanzkrise : Deregulierung, neoliberale Verteilungspolitik, Ungleichgewicht globaler Finanzströme und Krise des US-Immobilienmarktes |
Eißel, Dieter |
|
2013 |
|
S. 10-19 |
5 |
Krisen-Management in der Eurozone : Prekäre Rettungsmaßnahmen und halbherzige Bankenkontrolle |
Eißel, Dieter |
|
2013 |
|
S. 20-25 |
6 |
Seit Jahrzehnten schon: Erfolgreiche Osteuropa-Forschung |
|
|
2013 |
|
S. 26-27 |
7 |
Ost-Institut: Interdisziplinäre Zusammenarbeit beispielhaft : Zum 25jährigen Bestehen eines weltweit anerkannten Zentrums |
Schinke, Eberhard |
|
2013 |
|
S. 28-31 |
8 |
Das ZEU auf Erfolgskurs : Seit 15 Jahren internationale und interdisziplinäre Entwicklungs- und Umweltforschung |
Schmitz, Michael |
|
2013 |
|
S. 32-35 |
9 |
Zusammenarbeit mit dem östlichen Europa blüht : Kultur- und sozialwissenschaftliche Forschung im Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo) |
Wingender, Monika |
|
2013 |
|
S. 36-39 |
10 |
"Kornblume & Co." sind auch weiterhin stark gefährdet |
|
|
2013 |
|
S. 40-41 |
11 |
Unkraut vergeht doch! : 20 Jahre Fachrichtung Umweltsicherung und Entwicklung ländlicher Räume |
Otte, Annette |
|
2013 |
|
S. 42-44 |
12 |
Give weeds a chance! : neuere Untersuchungen zur Gefährdung von Wildpflanzen aus der "Kornkammer Hessens" |
Otte, Annette et al. |
|
2013 |
|
S. 45-50 |
13 |
Kurz berichtet: Prof. Leitzmann - Eine "lebende Legende" : Meerwasserentsalzung mit Sonnenenergie |
|
|
2013 |
|
S. 51 |
14 |
Seit dem Jahr 2000 in Gießen : Ein Zentrum für interdisziplinäre Umweltforschung |
|
|
2013 |
|
S. 52-53 |
15 |
Umweltforschung unter einem Dach : Das Interdisziplinäre Forschungszentrum für Umweltsicherung |
Thimm, Utz |
|
2013 |
|
S. 54-59 |
16 |
Eine neue Zeitrechnung für das IFZ : Interdisziplinäre Umweltforschung heute an der Universität Gießen |
Weber, Edwin |
|
2013 |
|
S. 60-65 |
17 |
Seit Jahrzehnten: Forschung an Gießener Ionenquellen |
|
|
2013 |
|
S. 66-67 |
18 |
Gießener Ionentriebwerke für die Raumfahrt : Zukunftsantrieb für Satelliten und Raumsonden |
Löb, Horst |
|
2013 |
|
S. 68-71 |
19 |
Gießener Ionenquellen für Raumfahrt und Materialbearbeitung : Land Hessen fördert den LOEWE-Schwerpunkt "RITSAT" |
Güngerich, Martin et al. |
|
2013 |
|
S. 72-76 |
20 |
Kurz berichtet: Unverhoffter Fund im "Büchner-Jahr" |
|
|
2013 |
|
S. 77 |
21 |
Influenzaviren beschäftigen die Wissenschaft nach 2500 Jahren noch heute |
|
|
2013 |
|
S. 78-79 |
22 |
Die Influenza - Thema mit Variationen : Neue Pandemien sind jederzeit möglich |
Scholtissek, Christoph |
|
2013 |
|
S. 80-83 |
23 |
Die Influenza - Ein Thema mit Variationen neu betrachtet |
Pleschka, Stephan et al. |
|
2013 |
|
S. 84-85 |
24 |
Kurz berichtet: Gießener Lungenforschung in Tibet trägt erste Früchte |
|
|
2013 |
|
S. 87 |
25 |
Forschung an Materialien für den optimalen Knochenersatz |
|
|
2013 |
|
S. 88-89 |
26 |
Auf der Suche nach dem optimalen Material : Möglichkeiten und Grenzen der Knochenheilung |
Wenisch, Sabine et al. |
|
2013 |
|
S. 90-95 |
27 |
Stimulation der Knochenheilung : Werkstofftestung in der Kultur - Ein Rendevous von Material und Zellen |
Wenisch, Sabine et al. |
|
2013 |
|
S. 96-100 |