Nr. |
Titel |
Autor |
|
Jahr |
|
Band |
1 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft |
|
|
19XX |
|
Zeitschrift |
2 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 35 (1966) |
|
|
1966 |
|
35 |
3 |
Julius Hallervorden (1882-1965) |
Spatz, Hugo |
|
1966 |
|
35 S. 05-10 |
4 |
Hugo Keller (1893-1966) |
Barteis, Helmut |
|
1966 |
|
35 S. 11-13 |
5 |
Professor Dr. med. Hans Georg Rietschel zum Gedenken |
Spiegl, Friedrich |
|
1966 |
|
35 S. 15-16 |
6 |
Probleme der modernen Geburtshilfe |
Kepp, Richard |
|
1966 |
|
35 S. 17-26 |
7 |
Zur gegenwärtigen Lage der Justus Liebig-Universität |
Kepp, Richard |
|
1966 |
|
35 S. 27-32 |
8 |
Staat, Wissenschaft und Wirtschaft |
Stoltenberg, Gerhard |
|
1966 |
|
35 S. 33-47 |
9 |
Zur Stabilität demokratischer Institutionen in der Bundesrepublik |
Pross, Helge |
|
1966 |
|
35 S. 49-62 |
10 |
Veröffentlichung und Dokumentation in der naturwissenschaftlichen Forschung |
Linser, Hans |
|
1966 |
|
35 S. 63-73 |
11 |
Zur psychologischen Bedeutung von Normen |
Jäger, Adolf Otto |
|
1966 |
|
35 S. 75-90 |
12 |
Zur Tradition der Motive in Walt Whitmans "Leaves of Grass" |
Leimberg, Inge |
|
1966 |
|
35 S. 91-105 |
13 |
Zur Laokoon-Gruppe und ihren Künstlern |
Gross, Walter Hatto |
|
1966 |
|
35 S.107-116 |
14 |
Fragen um Jan van Eyck |
Kerber, Ottmar |
|
1966 |
|
35 S.117-129 |
15 |
Adel, Land und Herrscher in Böhmen vom 10. bis 13. Jahrhundert |
Graus, Frantisek |
|
1966 |
|
35 S.131-153 |
16 |
Die Rolle Serbiens in der Geschichte Südosteuropas |
Grothusen, Klaus-Detlev |
|
1966 |
|
35 S.155-167 |
17 |
Treitschke und Oncken um 1870 : Zu einigen unbekannten Gelehrtenbriefen |
Gundel, Hans Georg |
|
1966 |
|
35 S.169-181 |
18 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 34 (1965) |
|
|
1965 |
|
34 |
19 |
Aktuelle Probleme der Hochschulreform |
Kepp, Richard |
|
1965 |
|
34 S. 07-19 |
20 |
Walther Klöpfel (1888-1964) |
Mosebach, Rudolf et al. |
|
1965 |
|
34 S. 21-25 |
21 |
In memorian Werner Grab |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1965 |
|
34 S. 27-29 |
22 |
In memoriam Harald Teichmann (1924-1965) |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1965 |
|
34 S. 31-38 |
23 |
Ein Leben für die Zoologische Station Neapel |
Boveri, Margret |
|
1965 |
|
34 S. 39-58 |
24 |
Über die Wirkungsweise des Vitamin E |
Boguth, Walter |
|
1965 |
|
34 S. 59-66 |
25 |
Die Entwicklung der Universitäts-Frauenklinik Gießen |
Kepp, Richard |
|
1965 |
|
34 S. 67-73 |
26 |
Wandel in Gynäkologie und Geburtshilfe im Laufe der letzten 50 Jahre |
Göcke, Hermann |
|
1965 |
|
34 S. 75-85 |
27 |
Das Neue Schloß als Geographisches Institut. Frühe geographische Vorlesungen. Die Gießener Geopraphen Robert von Schlagintweit und Wilhelm Sievers |
Uhlig, Harald |
|
1965 |
|
34 S. 87-103 |
28 |
Grußworte der ehemaligen Gießener Geographen |
Lautensach, Hermann |
|
1965 |
|
34 S.105-107 |
29 |
Fritz Klute - der Lehrer, Forscher und Künstler |
Panzer, Wolfgang |
|
1965 |
|
34 S.109-113 |
30 |
Landbesitz in Tropisch-Afrika |
Manshard, Walther |
|
1965 |
|
34 S.115-138 |
31 |
Zehn Jahre Osteuropaforschung in Gießen |
Grothusen, Klaus-Detlev |
|
1965 |
|
34 S.139-143 |
32 |
Oratio Mariae ad Bartos. Ein koptischer Gebetstext aus den Gießener Papyrus-Sammlungen |
Kropp, Angelicus |
|
1965 |
|
34 S.145-180 |
33 |
Lateinisches und Romanisches in den Reichenauer Glossen |
Klein, Hans Wilhelm |
|
1965 |
|
34 S.181-200 |
34 |
Andreas und Beowulf. Parallelstellen als Zeugnis für literarische Abhängigkeit |
Schabram, Hans |
|
1965 |
|
34 S.201-218 |
35 |
Russennorwegisch und Pidginenglisch : Beobachtungen zum Bau von Behelfssprachen |
Neumann, Günter |
|
1965 |
|
34 S.219-232 |
36 |
Kelten, Germanen und Slawen im südöstlichen Mitteleuropa. Eine archäologische Bilanz |
Brunn, Wilhelm Albert von |
|
1965 |
|
34 S.233-245 |
37 |
Der Übergang von der Antike zum Mittelalter im Lebensgang des Cassiodorus Senator |
Kahl, Hans-Dietrich |
|
1965 |
|
34 S.247-258 |
38 |
Preußen als Problem der osteuropäischen Geschichte |
Zernack, Klaus |
|
1965 |
|
34 S.259-275 |
39 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 33 (1964) |
|
|
1964 |
|
33 |
40 |
Julius Schorn (1920-1964) |
Sandritter, Walter |
|
1964 |
|
33 S. 05-06 |
41 |
Erinnerungen an Jakob Baron Uexküll |
Fritsch, Rudolf Heinrich |
|
1964 |
|
33 S. 07-11 |
42 |
In memorian Rudolf H. Fritsch : Der wissenschaftliche Weg |
Meijering, Meertinus Pieter Daniel |
|
1964 |
|
33 S. 13-21 |
43 |
In memorian Rudolf H. Fritsch : Die Persönlichkeit |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1964 |
|
33 S. 21-28 |
44 |
Gießens Beitrag zur deutschen und internationalen Bodenkunde |
Jenny, Hans |
|
1964 |
|
33 S. 29-37 |
45 |
Forstwirtschaft und Agrarpolitik |
Wobst, Alfred |
|
1964 |
|
33 S. 39-46 |
46 |
Wandlungen in einigen Problemen der Bodenmikrobiologie |
Glathe, Johannes |
|
1964 |
|
33 S. 47-55 |
47 |
Grenzgebiet und Teamarbeit |
Schraub, Alfred |
|
1964 |
|
33 S. 57-72 |
48 |
Versuche über Milchproduktion ohne Protein unter ausschließlicher Verwendung von Harnstoff und Ammoniumstickstoffen |
Virtanen, Artturi I. |
|
1964 |
|
33 S. 79-89 |
49 |
Naturwissenschaft und Ethik |
Linser, Hans |
|
1964 |
|
33 S. 91-113 |
50 |
Justus Liebig und die Geschichte der Philosophie |
Gawlik, Günter |
|
1964 |
|
33 S.115-130 |
51 |
Von der Entstehung der Aeneis |
Buchheit, Vinzenz |
|
1964 |
|
33 S.131-143 |
52 |
Die Hohen Schulen und die Gesellschaft im 12. Jahrhundert |
Classen, Peter |
|
1964 |
|
33 S.145-157 |
53 |
Adel und Stifterchronik : Frühformen territorialer Geschichtsschreibung im hochmittelalterlichen Reich |
Patze, Hans |
|
1964 |
|
33 S.159-173 |
54 |
Ein bisher unbekannter Brief Martin Luthers vom 29. 3. 1521 |
Schüling, Hermann |
|
1964 |
|
33 S.175-177 |
55 |
Johannes Haller und die Monumenta Germaniae Historica in Gießen |
Gundel, Hans Georg |
|
1964 |
|
33 S.179-190 |
56 |
Studentisches und wissenschaftliches Leben in Gießen vor 50 Jahren |
Bach, Adolf |
|
1964 |
|
33 S.191-216 |
57 |
Lotte Bingmann-Droese zum Gedächtnis |
Petersen, Peter |
|
1964 |
|
33 S.217-224 |
58 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 32 (1963) |
|
|
1963 |
|
32 |
59 |
Karl Glöckner (1884-1962) |
Büttner, Heinrich |
|
1963 |
|
32 S. 05-08 |
60 |
Ernst Brandenburg |
Schmutterer, Heinz |
|
1963 |
|
32 S. 09-11 |
61 |
Elmar Roots (1900-1962) |
Strauch, Dieter |
|
1963 |
|
32 S. 13-17 |
62 |
Zum Tode von Dr. Konrad Gumbel |
Wagenseil, Ferdinand |
|
1963 |
|
32 S. 19-20 |
63 |
Gerhard Reinhold |
Gerhard, Eberhard |
|
1963 |
|
32 S. 21-23 |
64 |
Hans Kuron |
Boguslawski, Eduard von |
|
1963 |
|
32 S. 25-27 |
65 |
Über die experimentellen Grundlagen der genetischen Minerallagerstättenforschung |
Mosebach, Rudolf |
|
1963 |
|
32 S. 29-40 |
66 |
Das geologische Erdbild im Wandel der Zeiten |
Weyl, Richard |
|
1963 |
|
32 S. 41-54 |
67 |
Zur Frage des Aushaus der deutschen wissenschaftlichen Hochschulen |
Mosebach, Rudolf |
|
1963 |
|
32 S. 55-60 |
68 |
Über akademische Grade und Würden |
Hirsch, Ernst E. |
|
1963 |
|
32 S. 61-75 |
69 |
Die Mythen der platonischen Dialoge |
Müller, Gerhard |
|
1963 |
|
32 S. 77-92 |
70 |
Die Sphinx von Delphi : Versuch einer Deutung |
Zschietzschmann, Willy |
|
1963 |
|
32 S. 92-108 |
71 |
Stätten frühchristlicher und byzantinischer Kunst in Griechenland und der Türkei |
Kerber, Ottmar |
|
1963 |
|
32 S.109-128 |
72 |
Ursprünge und Anfänge des römischen Weltreichs |
Hoffmann, Wilhelm |
|
1963 |
|
32 S.129-147 |
73 |
Gestalten und Strömungen moderner schwedischer Dichtung |
Montén-Preisner, Karin |
|
1963 |
|
32 S.149-167 |
74 |
Die Berlin-Frage als Problem der Politik der Siegermächte von 1944-1948 |
Kotowski, Georg |
|
1963 |
|
32 S.169-197 |
75 |
Hundert Jahre wissenschaftliche Pharmakologie |
Grab, Werner |
|
1963 |
|
32 S.199-207 |
76 |
Philipp Phoebus und die internationale Pharmakopoe |
Grab, Werner |
|
1963 |
|
32 S.209-212 |
77 |
Die Frühzeit des Gießener Pharmakologischen Institutes |
Heischkel-Artelt, Edith |
|
1963 |
|
32 S.213-224 |
78 |
Gießen, Rußland und die Universität Dorpat |
Amburger, Erik |
|
1963 |
|
32 S.225-231 |
79 |
Das alte Schloss in Gießen |
Krüger, Herbert |
|
1963 |
|
32 S.233-270 |
80 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 31 (1962) |
|
|
1962 |
|
31 |
81 |
Wilhelm Schauder (1884-1961) zum Gedenken |
Habermehl, Karl-Heinz |
|
1962 |
|
31 S. 07-12 |
82 |
Georg Herzog (1884 -1962) |
Schorn, Julius |
|
1962 |
|
31 S. 13-16 |
83 |
Wilhelm Andreae |
Seidenfus, Hellmuth Stefan |
|
1962 |
|
31 S. 17-19 |
84 |
George Sessous |
Boguslawski, Eduard von |
|
1962 |
|
31 S. 20-22 |
85 |
Infektionsabwehr und lymphatischer Rachenring |
Eigler, Gerhard |
|
1962 |
|
31 S. 23-32 |
86 |
Rechts und Links in Welt und Anti-Welt |
Simon, Gerhard |
|
1962 |
|
31 S. 33-43 |
87 |
Das Kleistsche Paradox |
Heselhaus, Clemens |
|
1962 |
|
31 S. 44-60 |
88 |
Die Idee des Übermenschen in Dostojevskijs Legende vom Großinquisitor |
Wissemann, Heinz |
|
1962 |
|
31 S. 61-75 |
89 |
Epos und Roman - eine vergleichende Betrachtung an Texten des XII. Jahrhunderts (Fierabras - Bel lnconnu) |
Jauss, Hans Robert |
|
1962 |
|
31 S. 76-92 |
90 |
Sprachschichten im Mittelalter |
Heinrichs, Heinrich Matthias |
|
1962 |
|
31 S. 93-107 |
91 |
Über die Grundlagen und die Entstehung des Ordensstaates in Preußen |
Hellmann, Manfred |
|
1962 |
|
31 S.108-126 |
92 |
Das kolorierte Gießener Papyrusfragment |
Gundel, Hans Georg |
|
1962 |
|
31 S.127-131 |
93 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 30 (1961) |
|
|
1961 |
|
30 |
94 |
Heinrich Boening : Ansprache anläßlich der Gedenkfeier der Medizinische Fakultät am 7. Juni 1961 |
Uexküll, Thure von et al. |
|
1961 |
|
30 S. 07-11 |
95 |
Das Werden der Veterinär-Anatomie an der Universität Gießen |
Schauder, Wilhelm |
|
1961 |
|
30 S. 12-34 |
96 |
Das Blutgefäßsystem als Gegenstand anatomischer Forschung |
Schummer, August |
|
1961 |
|
30 S. 35-50 |
97 |
Zur Eröffnung der Hochschule für Erziehung an der Justus Liebig-Universität |
Schummer, August |
|
1961 |
|
30 S. 51-54 |
98 |
Lehrerbildung und Universität |
Schütte, Ernst |
|
1961 |
|
30 S. 55-60 |
99 |
Zur gegenwärtigen Situation unserer Universität |
Schummer, August |
|
1961 |
|
30 S. 61-66 |
100 |
Weltbilder und Weltmodelle |
Blumenberg, Hans |
|
1961 |
|
30 S. 67-75 |
101 |
Indien : Probleme und geographische Differenzierung eines Entwicklungslandes |
Uhlig, Harald |
|
1961 |
|
30 S. 76-113 |
102 |
Der Grendelkampf des Beowulf |
Schulze, Fritz W. |
|
1961 |
|
30 S.114-126 |
103 |
Deutsche und jiddische Philologie |
Beranek, Franz J. |
|
1961 |
|
30 S.127-139 |
104 |
Rudolf von Jhering über seinen Besuch bei Otto von Bismarck |
Jhering, Rudolf von |
|
1961 |
|
30 S.140-164 |
105 |
Das Neue Schloß in Gießen |
Krüger, Herbert |
|
1961 |
|
30 S.165-179 |
106 |
Eindrücke von einem Studienaufenthalt in der Sowjetunion |
Breburda, Josef |
|
1961 |
|
30 S.180-192 |
107 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 29 (1960) |
|
|
1960 |
|
29 |
108 |
Die Universität Gießen als Spiegel der Welt |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1960 |
|
29 S. 05-17 |
109 |
Erinnerungen an meine Gießener Semester mit Prof. Leopold Cordier |
Schumann, Friedrich Karl |
|
1960 |
|
29 S. 18-24 |
110 |
Paul Mombert (1876-1938) |
Lenz, Friedrich |
|
1960 |
|
29 S. 25-29 |
111 |
Neue Aufgaben der kulturhistorischen Rußlandforschung |
Amburger, Erik |
|
1960 |
|
29 S. 30-39 |
112 |
Bodengeschichte |
Kuron, Hans |
|
1960 |
|
29 S. 40-55 |
113 |
Alexander von Humboldt als Persönlichkeit |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1960 |
|
29 S. 56-65 |
114 |
Ludwig Bergmann |
Schaefer, Clemens |
|
1960 |
|
29 S. 66-70 |
115 |
Hugo Hepding (1878-1959) zum Gedenken |
Rehmann, Wilhelm |
|
1960 |
|
29 S. 71-73 |
116 |
Harald Lassen |
Glockner, Hermann |
|
1960 |
|
29 S. 74-82 |
117 |
Nachruf für Karl Scharrer |
Räker, Karl Otto |
|
1960 |
|
29 S. 83-86 |
118 |
Nachruf auf Martin Greiner |
Poser, Therese |
|
1960 |
|
29 S. 87-94 |
119 |
Bert Brecht |
Greiner, Martin |
|
1960 |
|
29 S. 95-111 |
120 |
Nachruf für Werner Meyer-Barkhausen |
Kerber, Ottmar |
|
1960 |
|
29 S.112-114 |
121 |
Die Gießener Spitzamphora |
Zschietzschmann, Willy |
|
1960 |
|
29 S.115-121 |
122 |
Hans Purrmann - zu seinem 80. Geburtstag |
Kerber, Ottmar |
|
1960 |
|
29 S.122-125 |
123 |
Nachruf auf Richard Standfuß |
Schauder, Wilhelm |
|
1960 |
|
29 S.126-127 |
124 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 28 (1960) - Die arabischen Papyri aus der Gießener Universitätsbibliothek |
|
|
1960 |
|
28 |
125 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 27 (1958) |
|
|
1958 |
|
27 |
126 |
Nachruf auf Paul Cermak |
Hock, Lothar |
|
1958 |
|
27 S. 03 |
127 |
Nachruf auf Ludwig Rinn |
Bleyer, Ernst |
|
1958 |
|
27 S. 05 |
128 |
Zu den Justus Liebig-Plaketten von Gerhard Marcks |
Kerber, Ottmar |
|
1958 |
|
27 S. 07-08 |
129 |
Physikalisches Wissen und physikalisches Nichtwissen |
Döring, Werner |
|
1958 |
|
27 S. 09-21 |
130 |
Methoden und Aussichten der Tierzüchtung |
Krüger, Leopold |
|
1958 |
|
27 S. 22-36 |
131 |
Gegenwartsprobleme der Ernährungsphysiologie und -pathologie unserer Haustiere |
Horn, Valentin |
|
1958 |
|
27 S. 37-55 |
132 |
Wege und Nebenwege der Psychiatrie |
Boening, Heinrich |
|
1958 |
|
27 S. 56-71 |
133 |
Paul Cézanne und die Kunst unserer Zeit |
Kerber, Ottmar |
|
1958 |
|
27 S. 72-85 |
134 |
Physikalische Medizin und Balneologie im ärztlichen Studium |
Ott, Victor Rudolf |
|
1958 |
|
27 S. 86-91 |
135 |
Flüssiger Wasserstoff |
Saur, Eugen |
|
1958 |
|
27 S. 92-108 |
136 |
Leonardo da Vinci und das geologische Erdbild der Renaissance |
Weyl, Richard |
|
1958 |
|
27 S.109-121 |
137 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 26 (1957) |
|
|
1957 |
|
26 |
138 |
Nachruf auf Karl Bürker |
Horn, Valentin |
|
1957 |
|
26 S. 05-06 |
139 |
Nachruf auf Egon Ullrich |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1957 |
|
26 S. 07-10 |
140 |
Egon Ullrich |
Hofmann, Joseph-Ehrenfried |
|
1957 |
|
26 S. 11-30 |
141 |
Quer durch Kleinasien |
Bartsch, Gerhard |
|
1957 |
|
26 S. 31-52 |
142 |
Justus Liebig und die Medizin |
Bürker, Karl |
|
1957 |
|
26 S. 53-74 |
143 |
Mein Beitrag zur Philosophie |
Glockner, Hermann |
|
1957 |
|
26 S. 75-120 |
144 |
Über die Bedeutung und die Aufgaben der Primatologie |
Hofer, Helmut |
|
1957 |
|
26 S.121-140 |
145 |
Wert und Zeit als Kategorien der wirtschaftlichen Wirklichkeit |
Horn, Adam |
|
1957 |
|
26 S.141-170 |
146 |
Die deutsch-polnischen Beziehungen im Licht ihrer geschichtlichen Voraussetzungen |
Ludat, Herbert |
|
1957 |
|
26 S.171-196 |
147 |
Über Form und Optik des Brillanten |
Rösch, Siegfried |
|
1957 |
|
26 S.197-210 |
148 |
Die Anwendung des Elektronenmikroskops in der neuroanatomischen und neuropathologischen Forschung |
Wilke, Günther |
|
1957 |
|
26 S.211-226 |
149 |
Mykenae-Mythos und Wirklichkeit |
Zschietzschmann, Willy |
|
1957 |
|
26 S.227-236 |
150 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 25 (1956) |
|
|
1956 |
|
25 |
151 |
Der Wandel unseres Menschenbildes in den Wissenschaften |
Uexküll, Thure von |
|
1956 |
|
25 S. 05-22 |
152 |
Leistungen und Grenzen der Temperaturregulation des Menschen |
Thauer, Rudolf |
|
1956 |
|
25 S. 23-47 |
153 |
Über das Elektronenmikroskop und seine Anwendung in der Virusforschung |
Nitzschke, Ehrhart |
|
1956 |
|
25 S. 48-59 |
154 |
Neue Erkenntnisse über den geologischen Aufbau der Ozeanböden |
Weyl, Richard |
|
1956 |
|
25 S. 60-73 |
155 |
Ansprache zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. George Sessous |
Pielen, Ludwig |
|
1956 |
|
25 S. 74-78 |
156 |
Das literarische Bild der Sowjetzone |
Greiner, Martin |
|
1956 |
|
25 S. 79-97 |
157 |
Die Gießener Papyrus-Sammlungen |
Gundel, Hans Georg |
|
1956 |
|
25 S. 98-129 |
158 |
Minoische Bruchzahlzeichen und ihre Selbständigkeit |
Stoltenberg, Hans L. |
|
1956 |
|
25 S.130-137 |
159 |
Gegenwart und Zukunft der Gießener Hochschule |
Hungerland, Heinz |
|
1956 |
|
25 S.138-147 |
160 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 24 (1955) |
|
|
1955 |
|
24 |
161 |
Wer soll heute studieren? |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1955 |
|
24 S. 05-22 |
162 |
Biologisches und philosophisches Menschenbild |
Lassen, Harald |
|
1955 |
|
24 S. 23-51 |
163 |
Die Evolution des Menschenhirns und ihre Bedeutung für die Sonderstellung des Menschen |
Spatz, Hugo |
|
1955 |
|
24 S. 52-74 |
164 |
Das Bild des Menschen in der Sicht des Biologen |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1955 |
|
24 S. 75-99 |
165 |
Das Tier im Dienste und in der Welt des Menschen |
Horn, Valentin |
|
1955 |
|
24 S.100-121 |
166 |
Vollkommene und befreundete Zahlen |
Kanold, Hans-Joachim |
|
1955 |
|
24 S.122-130 |
167 |
Die Neugestaltung des Schriftbildes |
Hurm, Otto |
|
1955 |
|
24 S.131-149 |
168 |
Virchows Anteil an Schliemanns Werk |
Meyer, Ernst |
|
1955 |
|
24 S.150-164 |
169 |
Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt : ein biographischer Abriß |
Walbrach, Carl |
|
1955 |
|
24 S.165-217 |
170 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 23 (1954) |
|
|
1954 |
|
23 |
171 |
Ernst Küster |
Boening, Heinrich |
|
1954 |
|
23 S. 07-09 |
172 |
Ernst Küster als Forscher und Lehrer |
Schmidt, Wilhelm Joseph |
|
1954 |
|
23 S. 10-29 |
173 |
E. Küsters Veröffentlichungen |
Schmidt, Wilhelm Joseph |
|
1954 |
|
23 S. 30-39 |
174 |
Ernst Küster als Zell- und Protoplasmaforscher |
Höfler, Karl |
|
1954 |
|
23 S. 40-48 |
175 |
Küster und die Gallenforschung |
Maresquelle, Henri Jean |
|
1954 |
|
23 S. 49-59 |
176 |
Pflanzenfeindschaft - Pflanzenfreundschaft (Parasitismus und Symbiose) |
Denffer, Dietrich von |
|
1954 |
|
23 S. 60-87 |
177 |
Die Mutabilität der Bakterien |
Gottschalk, Werner |
|
1954 |
|
23 S. 88-101 |
178 |
Der Lebenslauf der Energie |
Döring, Werner |
|
1954 |
|
23 S.102-115 |
179 |
Die Stellung der Mathematik in der Kulturgeschichte |
Gericke, Helmuth |
|
1954 |
|
23 S.116-126 |
180 |
Immanuel Kant : zur 150. Wiederkehr seines Todestages |
Lassen, Harald |
|
1954 |
|
23 S.127-148 |
181 |
Die Garantien der Freiheit im demokratischen Rechtsstaat |
Elsner, Werner |
|
1954 |
|
23 S.149-176 |
182 |
Heinrich Schliemann : Leben und Werk |
Meyer, Ernst |
|
1954 |
|
23 S.177-197 |
183 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 22 (1953) |
|
|
1953 |
|
22 |
184 |
Leonardo da Vinci |
Kerber, Ottmar |
|
1953 |
|
22 S. 05-25 |
185 |
Pompejanische Malerei : Sinn und Ideengeschichte |
Schefold, Karl |
|
1953 |
|
22 S. 26-33 |
186 |
Gedanken über Schillers dramatischen Nachlaß |
Janssen, Theodor B. |
|
1953 |
|
22 S. 34-55 |
187 |
Justus von Liebig und seine Zeit |
Hartner, Willy |
|
1953 |
|
22 S. 56-72 |
188 |
Einiges über Biokrystalle |
Schmidt, Wilhelm Joseph |
|
1953 |
|
22 S. 73-86 |
189 |
Über den Schmerz |
Vossschulte, Karl |
|
1953 |
|
22 S. 87-102 |
190 |
Die Ärzte-Botaniker des XVII. Jahrhunderts |
Kraemer, Richard |
|
1953 |
|
22 S.103-109 |
191 |
Generatio Spontanea |
Hoffmann, Hermann |
|
1953 |
|
22 S.110-117 |
192 |
Hugo von Ritgen als Gießener Architekt |
Gravert, Wilhelm |
|
1953 |
|
22 S.118-125 |
193 |
Fritz Klute |
Schmitthenner, Heinrich |
|
1953 |
|
22 S.126-131 |
194 |
Zum Gedächtnis an Prof. Dr. Gustav Roloff |
König, Friedrich |
|
1953 |
|
22 S.132-140 |
195 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 21 (1952) |
|
|
1952 |
|
21 |
196 |
Das Problem der Fruchtfolge im Ackerbau |
Boguslawski, Eduard von |
|
1952 |
|
21 S. 05-20 |
197 |
Kann der Erreger der Maul- und Klauenseuche auch beim Menschen das Bild dieser Seuche hervorrufen? |
Demnitz, Albert |
|
1952 |
|
21 S. 21-29 |
198 |
Düngung und Volksgesundheit |
Scharrer, Karl |
|
1952 |
|
21 S. 30-39 |
199 |
Die Entwicklung des Werkstoffs Gußeisen |
Grosser, Franz |
|
1952 |
|
21 S. 40-48 |
200 |
Eine hellenistische Töpferwerkstatt in Pergamon : mit fünf Tafeln |
Hepding, Hugo |
|
1952 |
|
21 S. 49-60 |
201 |
Gießener Papyri als Geschichtsquellen |
Gundel, Hans Georg |
|
1952 |
|
21 S. 61-80 |
202 |
Die Agramer Mumienbinde als etruskischer Opferkalender |
Stoltenberg, Hans L. |
|
1952 |
|
21 S. 81-99 |
203 |
Antike Komödien - heute gespielt |
Thierfelder, Andreas |
|
1952 |
|
21 S.100-121 |
204 |
Generatio spontanea |
Hoffmann, Hermann |
|
1952 |
|
21 S.122-127 |
205 |
Johann Wilhelm Spengel in seinem Kreise am Zoologischen Institut Gießen |
Schmidt, Wilhelm Joseph |
|
1952 |
|
21 S.128-142 |
206 |
Gießener Studentenbriefe aus dem Jahre 1834 |
Rehmann, Wilhelm |
|
1952 |
|
21 S.143-154 |
207 |
Karl Vietor |
Hof, Walter |
|
1952 |
|
21 S.155-159 |
208 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 20 (1951) |
|
|
1951 |
|
20 |
209 |
Weltall und Leben |
Ullrich, Egon |
|
1951 |
|
20 S. 07-31 |
210 |
Menschwerdung und Gehirnentwicklung |
Spatz, Hugo |
|
1951 |
|
20 S. 32-55 |
211 |
„Nur im Werden erfaßt, wird das Gewordene verständlich" |
Schauder, Wilhelm |
|
1951 |
|
20 S. 56-75 |
212 |
Michelangelo und die Antike |
Kerber, Ottmar |
|
1951 |
|
20 S. 76-88 |
213 |
Zwei Gießener Briefe aus alter Zeit |
Küster, Ernst |
|
1951 |
|
20 S. 89-101 |
214 |
Rechtsgeschichte und Volkskunde im niederdeutsch Eheschließungsbrauchtum |
Frölich, Karl |
|
1951 |
|
20 S.102-138 |
215 |
Friedrich Engel : ein Nachruf |
Ullrich, Egon |
|
1951 |
|
20 S.139-154 |
216 |
Eugen Bostroem |
Herzog, Georg |
|
1951 |
|
20 S.155-164 |
217 |
Karl Kalbfleisch |
Gundel, Hans Georg |
|
1951 |
|
20 S.165-178 |
218 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 19 (1950) |
|
|
1950 |
|
19 |
219 |
Goethe - ein Genie der Arbeit |
Küster, Ernst |
|
1950 |
|
19 S. 05-17 |
220 |
Goethes Dichter-Sein |
Buddensieg, Hermann |
|
1950 |
|
19 S. 18-40 |
221 |
Von Grundlagen und Grenzen wissenschaftlicher Seelenkunde |
Böning, Heinz |
|
1950 |
|
19 S. 41-58 |
222 |
Das Rätsel der Steinkreuze (mit 4 Tafeln) |
Frölich, Karl |
|
1950 |
|
19 S. 59-70 |
223 |
Der Wein bei den Etruskern |
Stoltenberg, Hans Lorenz |
|
1950 |
|
19 S. 71-74 |
224 |
Zwei Jean Paul-Handschriften |
Küster, Ernst |
|
1950 |
|
19 S. 75-81 |
225 |
Röntgen als Mensch und Forscher |
Hanle, Wilhelm |
|
1950 |
|
19 S. 82-91 |
226 |
Carl Fromme |
Cermak, Paul |
|
1950 |
|
19 S. 92-93 |
227 |
Zum Gedenken an Max Berek |
Schmidt, Wilhelm J. |
|
1950 |
|
19 S. 94-98 |
228 |
In memoriam Friedrich Bernhard |
Rathcke, Ludwig |
|
1950 |
|
19 S. 99-104 |
229 |
Wilhelm Gundel |
Hepding, Hugo |
|
1950 |
|
19 S.105-122 |
230 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 18 (1949) |
|
|
1949 |
|
18 |
231 |
Vom Auftrage des geistigen Lebens |
Hock, Lothar |
|
1949 |
|
18 S. 05-19 |
232 |
Wandlungen Gießener Lebens in sieben Jahrhunderten |
Glöckner, Karl |
|
1949 |
|
18 S. 20-34 |
233 |
Jean Pauls Hochzeitsgedicht. Bemerkungen zu Jean Pauls Erntepredigt |
Küster, Ernst |
|
1949 |
|
18 S. 35-41 |
234 |
Grundsätzliches über Ikonographie |
Koeniger, Albert M. |
|
1949 |
|
18 S. 42-48 |
235 |
Justus von Liebig und die heutige Agrikulturchemie |
Scharrer, Karl |
|
1949 |
|
18 S. 49-61 |
236 |
Alfred Götze |
Mitzka, Walther |
|
1949 |
|
18 S. 62-74 |
237 |
Kurt Glasers wissenschaftliches Lebenswerk |
Hämel, Adalbert |
|
1949 |
|
18 S. 75-87 |
238 |
Raphael Eduard Liesegang |
Küster, Ernst |
|
1949 |
|
18 S. 88-93 |
239 |
Otto Eger |
Kaser, Max |
|
1949 |
|
18 S. 94-103 |
240 |
Ein neues Dokument zur Hessischen Demagogenzeit 1832 - 1835 |
Rehmann, Wilhelm |
|
1949 |
|
18 S.104-117 |
241 |
Um die mittelalterlichen Straßennamen |
Frölich, Karl |
|
1949 |
|
18 S.118-151 |
242 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 17 (1948) |
|
|
1948 |
|
17 |
243 |
Die literarische Form des Hohen Lieds |
Rudolph, Wilhelm |
|
1948 |
|
17 S. 05-13 |
244 |
Mittelalterliche Rechtsinschriften besonders im Rhein-Maingebiet |
Frölich, Karl |
|
1948 |
|
17 S. 14-56 |
245 |
Vom Dilettantismus in der Philosophie |
Glockner, Hermann |
|
1948 |
|
17 S. 57-72 |
246 |
Über Jean Pauls Löbichauer Erntepredigt |
Küster, Ernst |
|
1948 |
|
17 S. 73-81 |
247 |
Kernprobleme in Napoleons Aufstieg und Niedergang |
Roloff, Gustav |
|
1948 |
|
17 S. 82-99 |
248 |
Auge und Landschaft |
Kraemer, Richard |
|
1948 |
|
17 S.100-110 |
249 |
Wandlungsvorgänge am Zahnbein der Fische |
Schmidt, Wilhelm Joseph |
|
1948 |
|
17 S.111-124 |
250 |
Probleme der Luminiszenz |
Hanle, Wilhelm et al. |
|
1948 |
|
17 S.125-136 |
251 |
Das Vitamin-C-Problem |
Scheunert, Arthur |
|
1948 |
|
17 S.137-147 |
252 |
Die methodische Bedeutung der Vulkangeologie für die Lösung erdgeschichtlicher Probleme (II. Teil) |
Klüpfel, Walter |
|
1948 |
|
17 S.148-160 |
253 |
Walther Rathenau |
Strecker, Reinhard |
|
1948 |
|
17 S.161-169 |
254 |
Karl Schaum zum Gedächtnis |
Hock, Lothar |
|
1948 |
|
17 S.170-181 |
255 |
Ein Bildnis von Hermann Hoffmann |
Küster, Ernst |
|
1948 |
|
17 S.182-186 |
256 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 16 (1946/1947) |
|
|
1947 |
|
16 |
257 |
Die Shakespeare-Bacon-Frage in ihrer geschichtlichen Entwicklung |
Fischer, Walther |
|
1947 |
|
16 S. 05-35 |
258 |
Sprachforschung : Volks- und Namenkunde auf hessischem Boden 1925 bis 1946 |
Götze, Alfred |
|
1947 |
|
16 S. 36-55 |
259 |
Zu einem neuentdeckten Gedicht Goethes |
Henneberg, Bruno |
|
1947 |
|
16 S. 56-57 |
260 |
Die methodische Bedeutung der Vulkangeologie für die Lösung erdgeschichtlicher Probleme |
Klüpfel, Walther |
|
1947 |
|
16 S. 58-71 |
261 |
Phantasiegärten auf den Bildern alter Meister |
Küster, Ernst |
|
1947 |
|
16 S. 72-78 |
262 |
Georg Büchners Reifezeugnis |
Lehnert, Georg |
|
1947 |
|
16 S. 79-81 |
263 |
Die mittelalterliche Bannmühle und das Backhaus im Mittelrheingebiet auf Grund der Weistümer |
Müller, Wilhelm |
|
1947 |
|
16 S. 82-95 |
264 |
Lügt die Statistik wirklich? |
Reinhold, Gerhard |
|
1947 |
|
16 S. 96-111 |
265 |
Was steht nun wirklich im Alten Testament? |
Rudolph, Wilhelm |
|
1947 |
|
16 S.112-128 |
266 |
Etruskische Sprachforschung |
Stoltenberg, Hans Lorenz |
|
1947 |
|
16 S.129-133 |
267 |
Alfred Götze |
Küster, Ernst |
|
1947 |
|
16 S.134-137 |
268 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 15 (1941) |
|
|
1941 |
|
15 |
269 |
Gustav Krüger |
Bornkamm, Heinrich |
|
1941 |
|
15 S. 08-11 |
270 |
Überlieferte Normalmaße des Mittelalters, besonders in Hessen und seiner Umgebung |
Frölich, Karl |
|
1941 |
|
15 S. 12-19 |
271 |
Deutscher Krieg und deutsche Sprache |
Götze, Alfred |
|
1941 |
|
15 S. 20-33 |
272 |
Zur Familiengeschichte der Freiherren von Buchenröder |
Hansult, Moritz |
|
1941 |
|
15 S. 34-52 |
273 |
Rudolf Virchow |
Krause, Curt |
|
1941 |
|
15 S. 53-71 |
274 |
Eine Ehrung Welckers |
Lehnert, Georg |
|
1941 |
|
15 S. 72-75 |
275 |
Gießener Promotionen 13: Arnold Ruge |
Lehnert, Georg |
|
1941 |
|
15 S. 76-79 |
276 |
Die Physik an der Universität Gießen im 19. Jahrhundert |
Lorey, Wilhelm |
|
1941 |
|
15 S. 80-132 |
277 |
Mitbewußtsein und Selbstmitbewußtsein als Formen der Seelenspiegelung |
Stoltenberg, Hans Lorenz |
|
1941 |
|
15 S.133-144 |
278 |
Neuerwerbungen für die Antikensammlung der Archäologischen Instituts der Universität Gießen |
Zschietzschmann, Willy |
|
1941 |
|
15 S.145-156 |
279 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 14 (1940) |
|
|
1940 |
|
14 |
280 |
Die Errichtung eines Instituts für Rechtsgeschichte an der Universität Gießen |
Frölich, Karl |
|
1940 |
|
14 S. 10-13 |
281 |
Die Physik an der Universität Gießen im 17. und 18. Jahrhundert |
Lorey, Wilhelm |
|
1940 |
|
14 S. 14-39 |
282 |
Wehrwissenschaft an der Universität Gießen |
Lehnert, Georg |
|
1940 |
|
14 S. 40-53 |
283 |
Martin Schäffer, ein hessischer Jurist |
Buß, Georg |
|
1940 |
|
14 S. 54-62 |
284 |
Märchenforschung |
Götze, Alfred |
|
1940 |
|
14 S. 63-76 |
285 |
Eine mexikanische Nationalhymne |
Gall, August Freiherr von |
|
1940 |
|
14 S. 77-88 |
286 |
Noch ein Wort zu der Grey-Biographie G. M. Trevelyans |
Roloff, Gustav |
|
1940 |
|
14 S. 89-100 |
287 |
Sinnenbezug |
Stoltenberg, Hans Lorenz |
|
1940 |
|
14 S.101-109 |
288 |
Die Gießener Landsmannschaft Westfalia |
Frielinghaus, Herta et al. |
|
1940 |
|
14 S.110-115 |
289 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 13 (1939) |
|
|
1939 |
|
13 |
290 |
Die Forst- und Holzwirtschaft im Großdeutschen Reich |
Reinhold, Gerhard |
|
1939 |
|
13 S. 12-28 |
291 |
Die Nauheimer Protophytenflora |
Küster, Ernst |
|
1939 |
|
13 S. 29-32 |
292 |
Die Lehre vom zelligen Aufbau des Tierkörpers einst und jetzt |
Schmidt, Wilhelm |
|
1939 |
|
13 S. 33-48 |
293 |
Gießener Promotionen. 12. Carl Theodor Leistner |
Lehnert, Georg |
|
1939 |
|
13 S. 49-53 |
294 |
Die Gruppe : Begriff und Wort |
Stoltenberg, Hans Lorenz |
|
1939 |
|
13 S. 54-60 |
295 |
Über einige grundsätzliche Fragen der germanischen Bekehrungsgeschichte |
Helm, Karl |
|
1939 |
|
13 S. 61-78 |
296 |
Ulrich von Hutten |
Götze, Alfred |
|
1939 |
|
13 S. 79-92 |
297 |
Rechtsgeschichtliche Probleme der Wüstenforschung besonders im hessischen Raum |
Frölich, Karl |
|
1939 |
|
13 S. 92-122 |
298 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 12 (1938) |
|
|
1938 |
|
12 |
299 |
Eine Jahrhunderterinnerung an Friedrich Diez |
Glaser, Kurt |
|
1938 |
|
12 S. 03-14 |
300 |
Erinnerung an Joseph Hillebrand |
Beißner, Friedrich |
|
1938 |
|
12 S. 15-20 |
301 |
Gießener Promotionen 11: Friedrich Eich |
Lehnert, Georg |
|
1938 |
|
12 S. 21-28 |
302 |
Briefwechsel zwischen J. Bernouilli und Liebknecht |
Lorey, Wilhelm |
|
1938 |
|
12 S. 29-36 |
303 |
Robert Sommer und das Gießener Liebig-Museum |
Behagel, Otto |
|
1938 |
|
12 S. 37-54 |
304 |
Die Polis |
Taeger, Fritz |
|
1938 |
|
12 S. 55-73 |
305 |
Ein Kaiseredikt aus Nazareth |
Eger, Otto |
|
1938 |
|
12 S. 74-79 |
306 |
Der Sprachenkampf in Norwegen |
Engel, Friedrich |
|
1938 |
|
12 S. 80-93 |
307 |
Als Zoologe in Dänemark und Schweden |
Ankel, Wulf Emmo |
|
1938 |
|
12 S. 94-125 |
308 |
Mittelalterliche Bauwerke als Rechtsdenkmäler |
Frölich, Karl |
|
1938 |
|
12 S.126-166 |
309 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 11 (1937) Heft 3 |
|
|
1937 |
|
113 |
310 |
Robert Sommer |
Glockner, Hermann |
|
1937 |
|
113 S. 05-15 |
311 |
Walter König |
Cermak, P. |
|
1937 |
|
113 S. 16-21 |
312 |
Aus den Gießener Papyrussammlungen III |
Kalbfleisch, Karl |
|
1937 |
|
113 S. 33-40 |
313 |
Emil Preetorius : Zum Gedenken an einen alten Achtundvierziger |
Lehnert, Georg |
|
1937 |
|
113 S. 41-45 |
314 |
Ergänzungen zur Geschichte der Mathematik an der Universität Gießen |
Lorey, Wilhelm |
|
1937 |
|
113 S. 46-50 |
315 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 11 (1937) Heft 2 |
|
|
1937 |
|
112 |
316 |
Otto Behaghel |
Götze, Alfred |
|
1937 |
|
112 S. 03-09 |
317 |
Über den Werdegang der Physiologie und das neue Physiologische Institut an der Landesuniversität Gießen |
Bürker, Karl |
|
1937 |
|
112 S. 19-45 |
318 |
Buchheim und Gießen |
Hildebrandt, Fritz |
|
1937 |
|
112 S. 46-53 |
319 |
Die Mathematik an der Universität Gießen vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis 1914 |
Lorey, Wilhelm |
|
1937 |
|
112 S. 54-97 |
320 |
Wissenschaft und Volkssprache |
Stoltenberg, Hans Lorenz |
|
1937 |
|
112 S. 98-108 |
321 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 11 (1936) Heft 1 |
|
|
1936 |
|
111 |
322 |
Hermann Haupt |
Hepding, Hugo |
|
1936 |
|
111 S. 03-28 |
323 |
Erinnerungen an Albert Jesionek |
Sommer, Robert |
|
1936 |
|
111 S. 29-34 |
324 |
Zur Geschichte der Freiheitsidee bei den Griechen |
Taeger, Fritz |
|
1936 |
|
111 S. 35-52 |
325 |
Bemerkungen zum Stabvers |
Kommerell, Max |
|
1936 |
|
111 S. 53-61 |
326 |
Gießener Promotionen 10. Heinrich Carliczek |
Lehnert, Georg |
|
1936 |
|
111 S. 62-67 |
327 |
Stätten mittelalterlicher Rechtspflege in Hessen und den Nachbargebieten |
Frölich, Karl |
|
1936 |
|
111 S. 68-103 |
328 |
Wirtschaftsforschung Lahntal |
Bechtel, Heinrich |
|
1936 |
|
111 S.104-110 |
329 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 10 (1935) Heft 3 |
|
|
1935 |
|
103 |
330 |
Neue Fortschritte in der Behandlung innerer Krankheiten |
Reinwein, Helmut |
|
1935 |
|
103 S. 13-29 |
331 |
Schicksale eines Gießener Lizentiaten der Theologie |
Engel, Friedrich |
|
1935 |
|
103 S. 29-30 |
332 |
Die rechtliche Volkskunde als Lehrfach |
Frölich, Karl |
|
1935 |
|
103 S. 31-39 |
333 |
Gießener Promotionen 8. Feodor Löwe 9. Karl Volkmar Stoy |
Lehnert, Georg |
|
1935 |
|
103 S. 40-51 |
334 |
Der Briefwechsel von Leibniz mit Gießener Mathematikern |
Lorey, Wilhelm |
|
1935 |
|
103 S. 52-80 |
335 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 10 (1935) Heft 2 |
|
|
1935 |
|
102 |
336 |
Die Glaubwürdigkeit des Tacitus |
Naumann, Hans |
|
1935 |
|
102 S. 12-28 |
337 |
Wie unterscheiden sich Tiere und Pflanzen? |
Küster, Ernst |
|
1935 |
|
102 S. 29-36 |
338 |
Die zoologischen Grundlagen des Medizinstudiums |
Schmidt, W. J. |
|
1935 |
|
102 S. 37-46 |
339 |
Aus der mathematischen Vergangenheit Gießens |
Lorey, Wilhelm |
|
1935 |
|
102 S. 47-75 |
340 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 10 (1934) Heft 1 |
|
|
1934 |
|
101 |
341 |
Antikes Führertum |
Taeger, Fritz |
|
1934 |
|
101 S. 03-26 |
342 |
Ogom und Runen |
Arntz, Helmut |
|
1934 |
|
101 S. 27-40 |
343 |
Ein Rechtsstreit in Gießen vor 500 Jahren |
Schliephake, C. |
|
1934 |
|
101 S. 41-51 |
344 |
Gießener Promotionen 6. Lorenz Oken 7. Jakob Benedey |
Lehnert, Georg |
|
1934 |
|
101 S. 52-57 |
345 |
Ideenmagazin |
Hoffmann, Paul |
|
1934 |
|
101 S. 58-62 |
346 |
Karl Ebel |
Hepding, Hugo |
|
1934 |
|
101 S. 63-69 |
347 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 9 (1933) Heft 3 |
|
|
1933 |
|
093 |
348 |
Aus den Gießener Papyrussammlungen I, II |
Kalbfleisch, Karl |
|
1933 |
|
093 S. 05-17 |
349 |
Rings um Manon Lescaut 1933 |
Glaser, Kurt |
|
1933 |
|
093 S. 18-30 |
350 |
Samuel Dodsworth bereist Europa |
Fischer, Walter |
|
1933 |
|
093 S. 31-42 |
351 |
Der Pflanzenschutz in Wissenschaft und Praxis |
Appel, Otto |
|
1933 |
|
093 S. 43-54 |
352 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 9 (1932) Heft 2 |
|
|
1932 |
|
092 |
353 |
Das Zeitalter der römischen Revolutionen |
Taeger, Fritz |
|
1932 |
|
092 S. 11-30 |
354 |
Das Licht- und Sonnenbad |
Jesionek, Albert |
|
1932 |
|
092 S. 31-46 |
355 |
Die Feststellung der Düngebedürftigkeit des Kulturbodens von den Anfängen des Ackerbaues bis zur Gegenwart |
Köttgen, Paul |
|
1932 |
|
092 S. 47-65 |
356 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 9 (1932) Heft 1 |
|
|
1932 |
|
091 |
357 |
Die Anredeform |
Behaghel, Otto |
|
1932 |
|
091 S. 03-05 |
358 |
Frau und Mann in der Sprache |
Götze, Alfred |
|
1932 |
|
091 S. 06-11 |
359 |
Die rheinfränkische Sprachlandschaft |
Stroh, Fritz |
|
1932 |
|
091 S. 12-22 |
360 |
Hundert Jahre Gießener Forstinstitut |
Vanselow, Karl |
|
1932 |
|
091 S. 23-32 |
361 |
Ludwig Thudichum |
Sudhoff, Karl |
|
1932 |
|
091 S. 33-45 |
362 |
Carl Vogts Enthebung von seiner Gießener Professur 1849 |
Lehnert, Georg |
|
1932 |
|
091 S. 46-52 |
363 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 8 (1931) Heft 3 |
|
|
1931 |
|
083 |
364 |
Die mittelalterliche deutsche Kaiserpolitik und der deutsche Osten |
Mayer, Theodor |
|
1931 |
|
083 S. 09-27 |
365 |
Grundzüge der musikalischen Geschichtsschreibung |
Gerber, Rudolf |
|
1931 |
|
083 S. 28-35 |
366 |
Heinrich Will, der Nachfolger Liebigs auf dem Gießener Lehrstuhl |
Behaghel, Otto |
|
1931 |
|
083 S. 36-47 |
367 |
Chemische Materialprüfung durch Röntgenstrahlen |
Stintzing, Hugo |
|
1931 |
|
083 S. 48-57 |
368 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 8 (1930) Heft 2 |
|
|
1931 |
|
082 |
369 |
Der Atlas der deutschen Volkskunde |
Maurer, Friedrich |
|
1931 |
|
082 S. 03-21 |
370 |
Moritz Pasch aus persönlicher Erinnerung |
Fritzsche, R.A. |
|
1931 |
|
082 S. 22-26 |
371 |
Grabschriften von Gießener Universitäts-Angehörigen (II) |
Kredel, Elisabeth |
|
1931 |
|
082 S. 27-51 |
372 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 8 (1930) Heft 1 |
|
|
1930 |
|
081 |
373 |
Über Tierseuchenforschung |
Zwick, Wilhelm |
|
1930 |
|
081 S. 03-18 |
374 |
August Streng |
Lehmann, Emil |
|
1930 |
|
081 S. 19-25 |
375 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 7 (1930) Heft 3 |
|
|
1930 |
|
073 |
376 |
Diedrich Behrens zu Gedächtnis |
Götze, Alfred |
|
1930 |
|
073 S. 03-07 |
377 |
Arno Holz, sein Kreis und sein Werk |
Stoltenberg, Hans Lorenz |
|
1930 |
|
073 S. 08-19 |
378 |
Blumhof und die Erforschung des Eisens |
Dickmann, Herbert |
|
1930 |
|
073 S. 20-25 |
379 |
Quetzacouatl |
Gall, August Freiherr von |
|
1930 |
|
073 S. 26-51 |
380 |
Gießener Promotionen 4. Friedrich Thudichum |
Lehnert, Georg |
|
1930 |
|
073 S. 52-59 |
381 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 7 (1929) Heft 2 |
|
|
1929 |
|
072 |
382 |
Über die Geschichte des wissenschaftlichen Denkens bei den Griechen |
Enriques, Federigo |
|
1929 |
|
072 S. 15-27 |
383 |
Gießener Promotionen 3. Philipp Graf zu Eulenburg 4. August Kunzemann |
Lehnert, Georg |
|
1929 |
|
072 S. 28-33 |
384 |
Weltende und seine Vorzeichen im Glauben der alten Azteken |
Gall, August Freiherr von |
|
1929 |
|
072 S. 34-45 |
385 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 7 (1929) Heft 1 |
|
|
1929 |
|
071 |
386 |
Aus unveröffentlichten Briefen Wöhlers |
Behaghel, Otto |
|
1929 |
|
071 S. 03-09 |
387 |
Gießener Promotionen 2. Carl Baunscheidt |
Lehnert, Georg |
|
1929 |
|
071 S. 10-13 |
388 |
Das schwarze Brett |
Götze, Alfred |
|
1929 |
|
071 S. 14-20 |
389 |
Grabschriften von Gießener Universitäts-Angehörigen |
Kredel, Elisabeth |
|
1929 |
|
071 S. 21-56 |
390 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 6 (1928) Heft 3 |
|
|
1928 |
|
063 |
391 |
Die Gießener Hochschulgesellschaft |
Behaghel, Otto |
|
1928 |
|
063 S. 03-07 |
392 |
Das Ringen ozeanischer und kontinentaler Mächte in China |
Haushofer, Karl |
|
1928 |
|
063 S. 20-26 |
393 |
Georg Büchner in Gießen |
Vietor, Karl |
|
1928 |
|
063 S. 27-31 |
394 |
Alte Professorengräber auf dem Gießener Friedhof |
Boeck, Wilhelm |
|
1928 |
|
063 S. 32-37 |
395 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 6 (1928) Heft 2 |
|
|
1928 |
|
062 |
396 |
Althessische Gärten |
Küster, Ernst |
|
1928 |
|
062 S. 01-05 |
397 |
Gießener Promotionen 1. Levin Schücking und Ferdinand Freiligrath |
Lehnert, Georg |
|
1928 |
|
062 S. 06-13 |
398 |
Bruder Studio |
Götze, Alfred |
|
1928 |
|
062 S. 14-20 |
399 |
Professoren und Studenten der Ludoviciana in der Universitätsstatistik |
Apfelstedt, Heinrich |
|
1928 |
|
062 S. 21-30 |
400 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 6 (1927) Heft 1 |
|
|
1927 |
|
061 |
401 |
Das erste Edikt Caracallas auf dem Papyrus Gissensis 40 |
Laqueur, Richard |
|
1927 |
|
061 S. 15-28 |
402 |
Eine neue Bronzestatue aus Pompeji |
Bieber, Margarete |
|
1927 |
|
061 S. 29-34 |
403 |
Die Keilschriftquellen Anatoliens |
Lewy, Julius |
|
1927 |
|
061 S. 35-43 |
404 |
Bernadotte als Gießener Ehrendoktor |
Götze, Alfred |
|
1927 |
|
061 S. 44-46 |
405 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 5 (1926) Heft 3 |
|
|
1927 |
|
053 |
406 |
Neue Probleme der Physiologie der Pflanzenzelle |
Küster, Ernst |
|
1927 |
|
053 S. 03-13 |
407 |
Friedrich Eduard Schulz (1799-1829) |
Babinger, Franz |
|
1927 |
|
053 S. 14-19 |
408 |
Aus der hessischen Demagogenzeit : Burschenschaftliche Verbindungen an hessischen Gymnasien 1816-1834 |
Haupt, Herman |
|
1927 |
|
053 S. 20-28 |
409 |
Der junge Gauß (Bis zur Doktorpromotion 1799) |
Schlesinger, Ludwig |
|
1927 |
|
053 S. 29-39 |
410 |
Die Hessische Hochzeits- und Kindtaufsordnung von 1618 |
Lehnert, Georg |
|
1927 |
|
053 S. 40-47 |
411 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 5 (1926) Heft 2 |
|
|
1926 |
|
052 |
412 |
Franz Anton Ricker |
Ricker, Leo |
|
1926 |
|
052 S. 09-14 |
413 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 5 (1926) Heft 1 |
|
|
1926 |
|
051 |
414 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 3/4 (1920/21) |
|
|
1921 |
|
03/04 |
415 |
Hermann Siebeck |
Schlesinger, Ludwig |
|
1921 |
|
03/04 S. 03-08 |
416 |
Hans Strahl |
Bürker, Karl |
|
1921 |
|
03/04 S. 09-26 |
417 |
Universität und Bühne |
Elwenspoek, Curt |
|
1921 |
|
03/04 S. 27-34 |
418 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 2 (1919) |
|
|
1919 |
|
02 |
419 |
Bankverkehr in alter und neuer Zeit |
Herzog, Rudolf |
|
1919 |
|
02 S. 01-21 |
420 |
Der Wald im Wirtschaftsleben des deutschen Volkes |
Borgmann, Wilhelm |
|
1919 |
|
02 S. 22-39 |
421 |
Das Empfindungsleben der Pflanzen |
Hansen, Adolf |
|
1919 |
|
02 S. 41-67 |
422 |
Ein Halbjahrhundert morgenländischer Studien an der hessischen Landes-Universität : Joh. Aug. Vullers |
Babinger, Franz |
|
1919 |
|
02 S. 68-88 |
423 |
Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 1 (1918) |
|
|
1918 |
|
01 |
424 |
Die Gießener Lupusheilstätte |
Jesionek, Albert |
|
1918 |
|
01 S. 01-10 |
425 |
Über die Verfahren zur Bindung des atmosphärischen Stickstoffs |
König, Walter et al. |
|
1918 |
|
01 S. 11-20 |
426 |
Grundzüge der modernen Kolonisation |
Roloff, Gustav |
|
1918 |
|
01 S. 21-35 |
427 |
Die soziale Bewegung im modernen England |
Briefs, Goetz |
|
1918 |
|
01 S. 36-48 |
428 |
Die Literatur der osmanischen Türken |
Jacob, Georg |
|
1918 |
|
01 S. 49-55 |
429 |
Die Sozialisierung der Produktionsmittel |
Sklaweit, August |
|
1918 |
|
01 S. 56-67 |