Geschärfte Sinne für Gesundheit, Umwelt, Klima und Sicherheit : Der LOEWE-Schwerpunkt AmbiProbe entwickelt innovative analytische Technologien
Spengler, Bernhard
Zum Volltext im pdf-Format:
Dokument 1.pdf (434 KB)
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-79977
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2011/7997/
Universität
Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachgebiet:
Chemie
DDC-Sachgruppe:
Chemie
Dokumentart:
Aufsatz
Zeitschrift, Serie:
Spiegel der Forschung 27 (2010) - Sonderheft
; S. 64-69
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2010
Publikationsdatum:
27.01.2011
Kurzfassung auf Deutsch:
Gefahren rechtzeitig riechen, Erkrankungen sehen oder die Quelle von Umweltgiften orten – dies alles scheint möglich: Leistungsfähigere und schnellere Untersuchungsmethoden, um mit Hilfe tragbarer Mini-Labore vor Ort problematische Stoffe entdecken zu können, werden im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkts AmbiProbe entwickelt.
Lizenz:
Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand