Universitätsgeschichte: Schwerpunkt 20. Jahrhundert - Von Demos, Teach-ins, Kinderläden : Die Studentenbewegung der späten 60er und frühen 70er Jahre in Gießen
Brinkmann, Heinrich
Zum Volltext im pdf-Format:
Dokument 1.pdf (4.305 KB)
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-52742
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/5274/
Universität
Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachgebiet:
Geschichte
DDC-Sachgruppe:
Geschichte
Dokumentart:
Aufsatz
Zeitschrift, Serie:
Spiegel der Forschung 24 (2007) Nr. 2
; S. 62-71
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2007
Publikationsdatum:
14.01.2008
Kurzfassung auf Deutsch:
Die „Studentenbewegung“ der Jahre 1967/68 und folgende erfreute und erfreut sich in Gießen nicht der Aufmerksamkeit, die den Vorgängen in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, aber auch Heidelberg oder Marburg zuteil geworden ist. Das mag damit zusammenhängen, dass in Gießen verglichen mit den vorgenannten Orten
kaum Spektakuläres stattfand oder allenfalls etwas, was sich so oder ähnlich weniger publikumswirksam abgespielt hat; zumal Gießen ja auch nicht ein Zentrum überregionaler Medien war. So muss man zunächst die Bedingungen
benennen, die die Voraussetzung für die hiesige Bewegung gewesen sind.
Lizenz:
Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand