Giessener Elektronische Bibliothek

GEB - Giessener Elektronische Bibliothek

Ein neues Markenzeichen der Universität : Das Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI)

Leggewie, Claus ; Lobin, Henning ; Heymann, Sabine


Zum Volltext im pdf-Format: Dokument 1.pdf (1.618 KB)


Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-14943
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2004/1494/


Universität Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachgebiet: Zentrum für Medien und Interaktivität
DDC-Sachgruppe: Allgemeines, Wissenschaft
Dokumentart: Aufsatz
Zeitschrift, Serie: Spiegel der Forschung 19 (2002) Nr. 2 ; S. 50-53
Sprache: Deutsch
Erstellungsjahr: 2002
Publikationsdatum: 07.04.2004
Kurzfassung auf Deutsch: Das Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) der Justus-Liebig-Universität
Gießen ist eine in dieser Form neuartige Einrichtung, die anwendungsorientierte
und praxisnahe Grundlagenforschung zu medienbezogenen Fragestellungen
betreibt. Vor gut drei Jahren trafen sich Lehrende der Gießener Universität
aus verschiedenen Fachbereichen, die in der einen oder anderen Form mit
kommunikations- und medienwissenschaftlichen Fragen befasst sind. Aus dem
universitären Alltag heraus entstand die Idee, diese Aktivitäten zu bündeln,
und die Leitung der Justus-Liebig-Universität hat diese Initiative gerne aufgegriffen
und sich zu eigen gemacht. Nach knapp zweijährigem Planungsvorlauf
wurde das ZMI am 1. April 2001 gegründet. Es bündelt medienbezogene und
mediengestützte Lehrangebote und bietet Dienstleistungen und Beratung im
Bereich Online-Medien an. Partner des ZMI sind universitäre und außeruniversitäre
Forschungs- und Bildungseinrichtungen, politische und administrative Institutionen,
Medien- und andere Unternehmen.
Lizenz: Veröffentlichungsvertrag für Publikationen ohne Print on Demand