Systematisierung und Validierung von Studienmaterialien : QualitÀtskriterienkatalog
Systematization and validation of study materials : catalogue of quality criteria
MĂŒller, Heiko ;
Sperl, Alexander
Zum Volltext im pdf-Format:
Dokument 1.pdf (1.207 KB)
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgende
URN: urn:nbn:de:hebis:26-opus-122993
URL: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2016/12299/
Freie Schlagwörter (Deutsch):
Bewertung , Studienmaterialien , QualitÀtsmanagement , wissenschaftliche Weiterbildung
Freie Schlagwörter (Englisch):
assessment , study materials , quality management , academic advanced training
Universität
Justus-Liebig-UniversitĂ€t GieĂen
Institut:
Projekt "WMÂł Weiterbildung Mittelhessen"
Fachgebiet 1:
Hochschulrechenzentrum
Fachgebiet 2:
Erziehungswissenschaften
DDC-Sachgruppe:
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Dokumentart:
Sonstiges
Sprache:
Deutsch
Erstellungsjahr:
2016
Publikationsdatum:
20.10.2016
Kurzfassung auf Deutsch:
In der ersten Förderphase des Projekts âWMÂł Weiterbildung Mittelhessenâ wurden 21 Studienangebote entwickelt. Im Rahmen dieser Angebote wurde eine Reihe von Studienmaterialien entwickelt, die sich grundsĂ€tzlich in sechs Materialtypen einteilen lassen: Studienbriefe, Vorlesungsskripte, Podcasts, Vortragsaufzeichnungen, Lernvideos und Web Based Trainings.
Eines der Ziele der zweiten Förderphase des Projekts ist die QualitĂ€tssicherung innerhalb der Angebote. Studienmaterialien sind dabei ein zentraler Aspekt, da durch sie hĂ€ufig die grundlegende Wissensvermittlung geleistet wird. Da die Erstellung von Studienmaterialien zeit- und kostenintensiv ist, wurde ein Instrument zur QualitĂ€tssicherung der Materialien notwendig. Das Arbeitspaket âSystematisierung und Validierung von Studienmaterialienâ hat daher das Ziel, ein solches Instrument zu entwickeln. Aus einer Vielzahl von Kriterienkatalogen und VorschlĂ€gen fĂŒr gute Studienmaterialien wurde ein Bewertungsbogen und ein dazugehöriges Manual entworfen, deren erste Version in diesem Dokument vorliegt.
Lizenz:
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland