Ergebnis 1 - 10 von 20
1
2
Vorwärts
Gehe zu Seite
von 2
|
1. |
Azzola, Friedrich Karl ; Schmidt, Andreas
(2008)
Die spätmittelalterliche Grabplatte, die nachmittelalterlichen Grab-Kreuzsteine sowie ihre nachfolgenden barocken Denkmäler in Treis an der Lumda (Landkreis Gießen) und Sichertshausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Aufsatz
|
2. |
Azzola, Friedrich Karl
(2007)
Die inschriftlose, frühgotische Kreuzplatte außen im Westen der Marien-Stiftskirche in Lich, nahe 1250 : die Grabplatte eines der letzten Hagen-Münzenberger?
Aufsatz
|
3. |
Azzola, Friedrich Karl
(2005)
Eine Grabplatte des frühen Spätmittelalters mit einem Wappen von Buseck und einem Lebensbaum/arbor vitae in der Basilika auf dem Schiffenberg bei Gießen
Aufsatz
|
4. |
Azzola, Friedrich Karl
(2004)
Das spätmittelalterliche Steinkreuz eines Krämers/Gewürzkrämers und Tuchhändlers/Gewandschneiders im Lapidarium des Hohhaus-Museums zu Lauterbach
Aufsatz
|
5. |
Azzola, Friedrich Karl
(2004)
Der Grabstein einer/eines Unbekannten aus dem späten 16. Jahrhundert vom Alten Friedhof in Gießen
Aufsatz
|
6. |
Azzola, Friedrich Karl
(2002)
Der falsch zusammengesetzte Grabstein des Gießener Stadtmüllers Jost Will, 10.5.1677-14.2.1735, vom Alten Friedhof
Aufsatz
|
7. |
Azzola, Friedrich Karl ; Pauligk, Karl
(2001)
"Hier Zur Weisgerber Herberg 1835" : das Grünberger Herbergsschild 1826/1835
Aufsatz
|
8. |
Azzola, Friedrich Karl ; Pauligk, Karl
(2001)
Die Grabsäule des Giessener Lohgerbers Philipp Peter Vetzberger, 2.3.1758-24.3.1816 vom Alten Friedhof
Aufsatz
|
9. |
Azzola, Friedrich Karl
(1994)
Das spätmittelalterliche Steinkreuz an der Kirche von Großen-Buseck und der Grabstein des Erasmus Junghin/Junghenn, 1683-1700, vom Alten Friedhof in Giessen : zugleich ein Beitrag zum Brotlaib als historisches Handwerkszeichen der Bäcker
Aufsatz
|
10. |
Azzola, Friedrich Karl
(1994)
Ein später Scheibenkreuz-Grabstein im Grünberger Stadtarchiv : die Müllerhaue als Handwerks- und Namenszeichen
Aufsatz
|
Ergebnis 1 - 10 von 20
1
2
Vorwärts
Gehe zu Seite
von 2
|