Nr. |
Titel |
Autor |
Jahr |
Band |
1 |
Zwei Hälften – Buchpatenschaft für einen zerbrochenen reformatorischen Flugschriftenband |
Schneider, Olaf |
2021 |
|
2 |
Von Süditalien nach Gießen - Ein beneventanisches Handschriftenfragment |
Schneider, Olaf |
2021 |
|
3 |
Ein seltener Einzeldruck von König Laurins Rosengarten aus dem Jahr 1509 |
Schneider, Olaf |
2020 |
|
4 |
Das Ende der Alten Universitätsbibliothek in der Keplerstraße |
Schneider, Olaf |
2020 |
|
5 |
Das verschollene Stammbuch des Johann Philipp Katz |
Schneider, Olaf |
2020 |
|
6 |
Die „Ecclessiastica officia“ aus Kloster Arnsburg |
Schneider, Olaf |
2019 |
|
7 |
Das verlorene gotisch-lateinische Bibelfragment der Universitätsbibliothek |
Schneider, Olaf |
2019 |
|
8 |
Die letzte Handschrift aus dem Marburger Kugelhaus |
Schneider, Olaf |
2019 |
|
9 |
Schüler sichert unbekannte Sprüche Menanders |
Schneider, Olaf |
2019 |
|
10 |
Von Schweden nach Gießen – Das Gebetbuch der heiligen Birgitta |
Schneider, Olaf |
2019 |
|
11 |
Ein Blick in die mittelalterliche Verwaltungsarbeit |
Lopatka, Tomasz |
2018 |
|
12 |
Die Gießener Papyrussammlung(en) |
Schneider, Olaf |
2018 |
|
13 |
Ein koptischer Zauberpapyrus in Gießen |
Schneider, Olaf |
2018 |
|
14 |
Die Luther-Schriften der Universitätsbibliothek Gießen |
Schneider, Olaf |
2018 |
|
15 |
Die Autographensammlung Gustav Bocks |
Lopatka, Tomasz |
2018 |
|
16 |
Der Codex Iustinianus aus Bologna - Römisches Recht aus der Bibliothek Konrad Peutingers |
Schneider, Olaf |
2017 |
|
17 |
Der Erstdruck der Bibel mit „Glossa Ordinaria“ : das Meisterwerk des Adolph Rusch |
Schneider, Olaf |
2017 |
|
18 |
In einer Buchhandlung vor Notre-Dame in Paris |
Schneider, Olaf |
2017 |
|
19 |
Papst Gregor der Große in Eichstätt – eine Prunkhandschrift des Bischofs Johann III. von Eych |
Schneider, Olaf |
2017 |
|
20 |
Über 250 Jahre Zeitung in Gießen – Der Gießener Anzeiger |
Schneider, Olaf |
2017 |
|
21 |
Die Schedelsche Weltchronik und ihre Nachdrucke |
Schneider, Olaf |
2016 |
|
22 |
Vom Mythos zur Einbandmakulatur : zwei deutschsprachige Benediktinerregeln in der Universitätsbibliothek Gießen |
Schneider, Olaf |
2016 |
|
23 |
Der Probedruck des Peter Schöffer : ein Verleger bei der Arbeit |
Schneider, Olaf |
2016 |
|
24 |
Girnant von Schwalbach : die große Reise eines Wetterauer Ritters im 15. Jahrhundert |
Schneider, Olaf |
2016 |
|
25 |
Gärten der Gesundheit – zwei frühe Kräuterbuch-Inkunabeln |
Schneider, Olaf |
2016 |
|
26 |
Der Schlüssel des Sächsischen Landrechts |
Schneider, Olaf |
2015 |
|
27 |
Der Gießener Universitätsmaler Pronner als Kartograph |
Schneider, Olaf |
2015 |
|
28 |
Wertvollste Handschrift online : Glanzstück des Mittelalters und größter Schatz der Universitätsbibliothek: Evangeliar Kaiser Ottos III. wurde digitalisiert |
Schneider, Olaf |
2015 |
|
29 |
Die Erfindung der „Fraktur“ – Der Schreib- und Rechenmeister Johann Neudörffer der Ältere |
Schneider, Olaf |
2015 |
|
30 |
Vögel aus dem Paradies : das Tafelwerk des François Levaillant |
Schneider, Olaf |
2015 |
|
31 |
Die „Historiae Philippicae“ des Justin – ein antiker Reader’s Digest |
Schneider, Olaf |
2015 |
|
32 |
Permafrost und Embryonen : Der „Humboldt des Nordens“ Karl Ernst von Baer (1792–1876) |
Schneider, Olaf |
2014 |
|
33 |
Karl Weigand, die Grimms und das Deutsche Wörterbuch |
Martin-Konle, Claudia |
2014 |
|
34 |
Poesiealbum mit Ansicht |
Schneider, Olaf |
2014 |
|
35 |
Abenteuerlicher Weg von Italien nach Gießen : die Langobardengeschichte des Paulus Diaconus |
Schneider, Olaf |
2014 |
|
36 |
Der „letzte Ritter“ Kaiser Maximilian I. und sein Theuerdank |
Schneider, Olaf |
2014 |
|
37 |
Die verborgene Klosterbibliothek aus Butzbach |
Schneider, Olaf |
2013 |
|
38 |
Die Steuer auf der Tonscherbe |
Schneider, Olaf |
2013 |
|
39 |
Nikolaus Kopernikus : Ein Freizeitastronom schreibt Geschichte |
Schneider, Olaf |
2013 |
|
40 |
Das goldene Rechtsbuch der Könige aus Toledo |
Schneider, Olaf |
2013 |
|
41 |
Von der Mobilität und einer antiken Wachstafel |
Schneider, Olaf |
2013 |
|
42 |
Der Psalter aus Kloster Arnsburg |
Schneider, Olaf |
2012 |
|
43 |
Ein internationaler Exportschlager aus Giessen: der Sann´sche Kapselkatalog |
Schneider, Olaf |
2012 |
|
44 |
Nachbarschaftsstreit in Wetzlar : Eine Urkunde aus dem Jahr 1261 |
Schneider, Olaf |
2012 |
|
45 |
Der älteste erhaltene Bibliothekskatalog |
Schneider, Olaf |
2012 |
|
46 |
Die Sammlung Walter Benjamin |
Reuter, Peter |
2011 |
|
47 |
Weltliteratur als Schmierblatt : Der Cicero-Papyrus |
Schneider, Olaf |
2011 |
|
48 |
Die Gabe des Landgrafen an seine Universität : der Hortus Eystettensis |
Schneider, Olaf |
2011 |
|
49 |
Himmel und Erde - zwei kostbare Globen |
Schneider, Olaf |
2011 |
|
50 |
Wie man vor viertausend Jahren Schulden eintrieb |
Schneider, Olaf |
2011 |
|
51 |
Das Gießener Troja-Buch - der zerlesene Bestseller |
Schneider, Olaf |
2010 |
|
52 |
Das Kölner Evangeliar |
Schneider, Olaf |
2010 |
|
53 |
Klein, aber fein - die Giessener Iwein-Handschrift |
Schneider, Olaf |
2010 |
|
54 |
Der Wetterauer Flickenteppich |
Schneider, Olaf |
2010 |
|
55 |
Die Bibel des Johannes Fust |
Schneider, Olaf |
2010 |
|