TY - THES T1 - Charakterisierung der Nichtstrukturproteine des Virus der Klassischen Schweinepest T3 - Giessen : VVB Laufersweiler A1 - Lamp,Benjamin Jakob Joachim Y1 - 2011/11/01 N2 - Die Biosynthese der Nichtstrukturproteine des Virus der Klassischen Schweinepest (KSPV) wurde hinsichtlich der Hierarchie und Dynamik der proteolytischen Reifung charakterisiert. Dabei wurden ein wildtypisches nicht-zytopathogenes Feldvirus sowie zwei zytopathogene Konstrukte untersucht, um einen Bezug zu beschriebenen Daten vom nahe verwandten BVDV zu ermöglichen. Folgende Ergebnisse wurden dabei erzielt: 1. Ein GST-NS2-3 Fusionsprotein, ein C-terminales Fragment der NS3-Helikase, ein C-terminales Fragment von NS4B und das vollständige NS5A des KSPV wurden in E. coli exprimiert und mittels Ni2+-Ionen Affinitätschromatographie gereinigt. Nach Immunisierung von Versuchstieren erfolgte die Herstellung und Charakterisierung monoklonale Antikörper (mAbs) gegen diese Proteine. 2. Indirekte Immunfluoreszenz-Analysen zeigten eine enge Assoziation aller KSPV Nichtstrukturproteine mit den Membranen des endoplasmatischen Retikulums. In Immunoblotanalysen eines zp KSPV Replikons und des nzp KSPV konnten die Vorläufermoleküle NS4-5 und NS2-3, die Prozessierungsintermediate NS5A/B, NS4B-5A und NS4A/B zusammen mit den reifen Nichtstrukturproteinen identifiziert werden. Außerdem zeigte sich eine zusätzliche interne Prozessierung des reifen NS3 zwischen der Protease- und Helikasedomäne des Moleküls. 3. In nzp KSPV, zp KSPV-JIV und dem zp KSPV Replikon wurde die Prozessierung der Nichtstrukturproteine mittel Immunpräzipitation und „pulse chase“ Analysen dargestellt. Während der zp Biotyp des KSPV eine effiziente Generierung aller Nichtstrukturproteine zeigt, erfolgt die Reifung dieser Proteine im nzp Biotyp nur sehr langsam. Zum Vergleich der Biotypen wurden die Halbwertszeiten der Vorläufermoleküle und reifen Produkte bestimmt. In diesen Analysen erwiesen sich die reifen Proteine des KSPV als stabil (T1/2: 1,5-4 h). Im zp Biotyp werden die Vorläufermoleküle schneller umgesetzt (T1/2: 0,5-2,5 h) als die reifen Nichtstrukturproteine abgebaut werden, so dass die reifen Proteine in den Zellen akkumulieren. Dagegen erzeugt die langsame Reifung der Vorläufermoleküle im nzp Biotyp (T1/2: 2,5-5,5 h) eine konstante Menge an reifen Nichtstrukturproteinen in den infizierten Zellen. Diese Daten deuten erstmals darauf hin, dass die gesteigerte Expression von NS3 im zp Biotyp eines Pestivirus die Prozessierung der anderen Nichtstrukturproteine beschleunigt. Umgekehrt beschränkt die verminderte NS2-3 Spaltung in nzp Pestiviren die Aktivität der NS3 Protease und reguliert so die Konzentration der reifen Nichtstrukturproteine. CY - Gießen PB - Universitätsbibliothek SN - 978-3-8359-5822-7 AD - Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen UR - http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2011/8381 ER -