TY - GEN T1 - Umsetzung der Biodiversitätskonvention in nationale Politik und Planung - Ansätze auf dezentraler Ebene in Bolivien und Peru A1 - Gierhake,Klaus Y1 - 2001/06/21 N2 - Die 1992 erarbeitete Konvention über die biologische Vielfalt wurde mittlerweile von über 100 Staaten unterzeichnet. Artikel 6 der Konvention führt aus, daß nationale Strategien, Programme und Pläne von den Unterzeichnerstaaten, z.B. Bolivien und Peru, zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Biodiversität entwickelt werden sollen. Diese neuen Strategien und Aktionspläne sollen jedoch keine isolierten Planungen darstellen, sondern mit dem jeweils bestehenden nationalen Instrumentarium koordiniert werden, beispielsweise einer nationalen, regionalen oder sektorspezfischen Entwicklungsplanung. Verbindungen zwischen bestehenden Planungsinstrumenten und den Anforderungen der Biodiversitätskonvention sind auszubauen, z.B. durch die Förderung von angepassten Landnutzungstechniken oder einer fachübergreifenden, umfassenden Entwicklungsplanung (vgl. UNEP 1992). KW - Biodiversitätskonvention KW - Bolivien KW - Peru CY - Gießen PB - Universitätsbibliothek AD - Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen UR - http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2001/591 ER -