TY - THES
T1 - Untersuchungen zum Einfluß von Bor auf die somatische Embryogenese bei Daucus carota L.
A1 - Mashayekhi,Kambiz
Y1 - 2001/08/07
N2 - Mit der Technik der Gewebekultur wurde untersucht, ob isoliertes Gewebe von Daucus carota L. unter verschiedenen
Bor-Konzenterationen, auch bei Bor-Mangel, zur somatischen Embryogenese befähigt ist. Dabei wurde die Bildung von Adventivwurzeln,
die Konzentration einiger Phytohormone und die Aktivität von IES-Oxidase im Verlauf der somatischen Embryogenese untersucht.
Während der Induktionsphase und zu Beginn der Realisierungsphase der somatischen Embryogenese besteht offenbar ein relativ geringer
Bor-Einfluß auf die Induktion der somatischen Embryogenese von Petiolen- und Suspensionskulturen von Karotten, d.h. bei
unterschiedlichen Bor-Konzentrationen wurden in allen Fällen somatische Embryonen gebildet. Im Gegensatz dazu trat ein starker
Bor-Einfluß bei der Entwicklung von induzierten Embryonen während der Realisierungsphase auf, wobei sich die
Entwicklungsgeschwindigkeit einzelner Embryonentypen bei steigender Bor-Versorgung veränderte. Dabei zeigten weiter entwickelte
Embryonen bei verbesserter Bor-Ernährung höhere Anthozyan- und Chlorophyll-Gehalte.
Bei der weiteren Entwicklung der Embryonen war festzustellen, daß bei Bor-Mangel die Entwicklung des Wurzelwachstums und die Bildung
von Adventivwurzeln gefördert wurden, während bei steigender Bor-Konzentration eher die Cotyledonenentwicklung beschleunigt wurde.
Die Konzentrationsermittlung der Phytohormone IES, ABA und Cytokinine ergab, daß in der Induktions- und Realisierungsphase mit
steigender Bor-Applikation eine Abnahme des IES- und ABA-Gehaltes eintrat, während der Cytokinin-Gehalt anstieg.
Während in der Realisierungsphase der somatischen Embryogenese bestand im Gegensatz zur Induktionsphase eine deutliche positive
Beziehung zwischen der Bor-Applikation und der Aktivität der IES-Oxidase, was im Zusammenhang mit der Abnahme des IES-Gehaltes
bei steigender Bor-Applikation stehen könnte.
KW - Bor
KW - Embryogenese
KW - Daucus carota L.
CY - Gießen
PB - Universitätsbibliothek
AD - Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen
UR - http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2001/481
ER -