TY - MGZN T1 - Schwerpunkt „50 Jahre Ernährungswissenschaft" - Molekulare Uhren, Spiegelmoleküle und der Zahn der Zeit : Aminosäuren und Alterung A1 - Brückner,Hans A1 - Kirschbaum,Jochen A1 - Pätzold,Ralf Y1 - 2007/07/10 N2 - Vorgänge bei der Alterung und der zeitliche Ablauf der zugrunde liegenden Prozesse betreffen jeden von uns und stehen im Brennpunkt der Forschung. Deshalb werden zuverlässige molekulare Marker benötigt, welche diese biochemischen Vorgänge sicher und quantitativ erfassen. Es wird gezeigt, wie die zeitabhängigen, strukturellen Veränderungen von Aminosäuren als „molekulare Uhren“ für diese Zwecke benutzt werden können und welche Konsequenzen sich aus den unaufhaltsam ablaufenden Änderungen der Proteinstrukturen aller Lebewesen ergeben. CY - Gießen PB - Universitätsbibliothek AD - Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen UR - http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2007/4784 ER -