TY - THES T1 - Trendsportarten in der Schule : Situationsanalyse, empirische Studie und hochschuldidaktische Konsequenzen T3 - Berlin : dissertation.de 2003 A1 - Sieland,Petra Y1 - 2003/03/31 N2 - Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Gegenwart nähert sich die Arbeit dem Phänomen Trendsport und legt seine Bedeutung für die Institutionen Schule und Universität dar. Ausgehend von einer Analyse der aktuellen schulischen Bedeutung des Themenbereichs Trendsport wird eine mögliche Modifikation universitärer Ausbildung im angesprochenen Themenbereich aufgezeigt und diskutiert. Die Arbeit interpretiert Trendsport vor dem Hintergrund der postmodernen Prägung der gesellschaftlichen Gegenwart. Trendsport wird dabei als sportspezifischer Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderungen begriffen und darauf aufbauend die Notwendigkeit seiner Thematisierung im Sportunterricht begründet. Ausgehend von dieser Problemstellung wird die Erfordernis einer Analyse der gegenwärtigen Situation von Trendsport in der Schule und damit die Notwendigkeit einer empirischen Studie nachgewiesen. Konzeption, Durchführung und Ergebnisse der empirischen Studie werden dargestellt und eine Interpretation der Ergebnisse vorgenommen. Über diese Interpretation wird die Ausbildung der Sportlehrer/innen als der zentrale Faktor im Zusammenhang von Trendsport und schulischer Umsetzung gekennzeichnet. Ausgehend von dieser Einsicht findet die Arbeit ihre spezielle Problemstellung in der Frage nach den Optimierungsmöglichkeiten der universitären Ausbildung im Bereich des Trendsports. Die Veränderung der universitären Ausbildung hin zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen allgemein und insbesondere zur Bildung von Horizontalqualifikationen werden als ein möglicher Lösungsweg für den Umgang mit den veränderten Anforderungen der Sportwelt in Grundzügen dargestellt und diskutiert. Resümierend wird auf der Basis der erarbeiteten Einsichten eine abschließenden Bewertung des Themas vorgenommen, gewonnene Erkenntnisse werden diskutieren und offene Forschungsfragen benannt. KW - Trendsport, Trendsportarten, Schule, Schulsport, Schlüsselqualifikationen CY - Gießen PB - Universitätsbibliothek SN - 3-89825-590-5 AD - Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen UR - http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2003/1075 ER -